07.05.2025 – ein
Ehrenamt mit Bedeutung
Schiedsperson oder Stellvertretung in Seevetal
Die Gemeinde Seevetal ruft engagierte Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich für das wichtige Ehrenamt der Schiedsperson oder deren Vertretung zu bewerben und einen wertvollen Beitrag zum friedlichen Zusammenleben in der Gemeinde zu leisten.
Konkret werden ab dem 1. November für den Schiedsamtsbezirk Seevetal I (Meckelfeld, Over, Bullenhausen, Groß- und Kleinmoor) eine stellvertretende Schiedsperson zur Unterstützung des bereits aktiven Herrn Günter Thonfeld und für den Schiedsamtsbezirk Seevetal III (Maschen, Hörsten, Horst, Ramelsloh, Ohlendorf und Holtorsloh): eine engagierte Schiedsperson sowie eine stellvertretende Schiedsperson gesucht.
Schiedspersonen und ihre Stellvertretungen übernehmen eine verantwortungsvolle Aufgabe. Sie helfen als neutrale Vermittler dabei, Konflikte außergerichtlich beizulegen. Ihr Ziel ist es, in Streitfällen eine einvernehmliche Lösung zwischen den Parteien zu finden. Die Aufgabenfelder sind dabei vielfältig und reichen von nachbarschaftlichen Auseinandersetzungen über vermögensrechtliche Angelegenheiten bis hin zur Funktion als Sühnestelle in bestimmten Strafsachen wie Beleidigung, Körperverletzung, Sachbeschädigung oder Hausfriedensbruch.
Die Tätigkeit als Schiedsperson oder deren Vertretung ist ehrenamtlich und wird für die Dauer von fünf Jahren von der Gemeinde Seevetal gewählt. Fachliche Unterstützung und Aufsicht erhalten die Schiedspersonen und ihre Vertretungen durch das Amtsgericht Winsen (Luhe).
Für dieses verantwortungsvolle Amt sucht die Gemeinde Seevetal Persönlichkeiten, die über Einfühlungsvermögen, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit zur Konfliktlösung verfügen. Interessierte sollten mindestens 30 Jahre alt sein und im jeweiligen Schiedsamtsbezirk wohnen. Zudem dürfen sie nicht durch eine gerichtliche Anordnung in der Verfügung über ihr Vermögen eingeschränkt sein.
Wer sich vorstellen kann, diese wichtige ehrenamtliche Aufgabe in Ihrer Gemeinde zu übernehmen und einen Beitrag zu einem harmonischen Miteinander zu leisten, sollte sich bis zum 30. Mai bei der Gemeinde Seevetal unter Telefon 04105 55-2244 oder per E-Mail an ordnungsamt@seevetal.de bewerben.