Benefizkonzert des Lions-Clubs
Auch in diesem Jahr kommt das Hamburger Ärzteorchester im April, zum nunmehr 14. Mal, wieder zum Benefizkonzert des Lions-Club Hamburg-Harburger Altstadt nach Harburg…
Benefizkonzert des Lions-Clubs ... weiterlesen
Auch in diesem Jahr kommt das Hamburger Ärzteorchester im April, zum nunmehr 14. Mal, wieder zum Benefizkonzert des Lions-Club Hamburg-Harburger Altstadt nach Harburg…
Benefizkonzert des Lions-Clubs ... weiterlesen
Mitten in Stelle liegt der Hof der Familie Behr. Seit mehreren Generationen wird dieser Hof bewirtschaftet und beherbergt zudem ein kleines privates Museum. Vor 85 Jahren begann Heinrich Behr mit seiner umfangreichen Sammlung…
Besichtigung des Dorfmuseums Behr ... weiterlesen
Meckelfeld – Der Frühling steht vor der Tür, die ersten Insekten machen sich auf die Suche nach den Frühjahrsblühern. Der Osterhase malt schon fleißig die Ostereier bunt an und in der Bücherei gibt es tolle Oster- und Frühlingsbücher…
Frühlingsbasteln in der Bücherei Seevetal ... weiterlesen
Das Netzwerk SuedKultur ist mit seinem runderneuerten Webauftritt www.sued-kultur.de online. Seit 2007 ist SuedKultur die zentrale Anlaufstelle für Kulturschaffende und Kulturinteressierte im Süden Hamburgs. Nun wurde das Portal technisch…
SuedKultur erstrahlt in neuem Glanz ... weiterlesen
Am Sonnabend, 22. März, sind junge Theaterfreunde und ihre Eltern wieder im Buchholzer Jugendzentrum willkommen, wenn die Bühne Bumm das lustige Theaterstück „Gibt es eigentlich Brummer, die nach Möhren schmecken?“ zeigt…
Österliches Kindertheater ... weiterlesen
Das „Miskatonic“ war weltweit einzigartig, es war das erste auf Horror spezialisierte Theater. Bis vor kurzem war die umgebaute Kneipe ein lebendiger Ort – jetzt ist fast nichts mehr übrig…
Das Horror-Theater „Miskatonic“ retten! ... weiterlesen
Harburg/Neugraben – Die SuedLese Literaturtage 2025 entführen Literaturbegeisterte in der zweiten Woche auf eine spannende Entdeckungsreise durch die vielfältige Literaturszene Harburgs…
SuedLese Literaturtage 2025 ... weiterlesen
Museen sind mehr als Ausstellungsorte, sie können Klassenzimmer, Lernwerkstätten und Begegnungsräume sein. Aber wie arbeiten Museen und Schulen langfristig erfolgreich zusammen? Diese Fragen…
Spannende Lernorte in Museen ... weiterlesen
Abwechslungsreich, international und mit historischem Bezug sind die Jugendbegegnungen und Workcamps des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Seit mehr als 70 Jahren gehören sie zum Bildungsprogramm…
Kriegsgräberfürsorge lädt zu Workcamps ein ... weiterlesen
Kunst, Handwerk und Genuss – am Wochenende vom 29. und 30. März findet der „Frühjahrsmarkt des Kunsthandwerks“ im Freilichtmuseum am Kiekeberg statt. An etwa 150 Ständen präsentieren Kreative…
Frühjahrsmarkt des Kunsthandwerks ... weiterlesen