Matthies Gartencafé Mittagskarte
 

Top-Themen
 

 
Anzeige
DBS Immobilien
 

 
  • 25 Jahre EINE Sparkasse

    25 Jahre EINE Sparkasse

    Das Buchholzer Veranstaltungszentrum Empore bot genau den passenden Rahmen, um das 25. Jubiläum der Fusion von der Stadtsparkasse Buxtehude und Kreissparkasse Harburg zu feiern…


  • Maul- und Klauenseuche

    Die Maul- und Klauenseuche ist nach fast vier Jahrzehnten zurück in Deutschland. Die hochansteckende Viruserkrankung wurde bei einer kleinen Wasserbüffel-Herde im brandenburgischen Hönow am Berliner Stadtrand festgestellt. Die Veterinärbehörde…


  • Frauencafé Neuwiedenthal geht weiter

    Das Frauencafé Neuwiedenthal öffnet auch 2025 wieder seine Pforten. Beginnend Montag, den 20. Januar findet in den Räumen des DRK-Statteiltreffs Neuwiedenthal jeweils Montag in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr das Frauencafé statt…


  • Flusslandschaft Elbe auf gutem Weg

    Flusslandschaft Elbe auf gutem Weg

    Bleckede – Halbzeit im Projekt „Digitales Datenmanagement in der Destination Flusslandschaft Elbe“. Das Projektmanagement sieht das Anfang 2024 gestartete Vorhaben auf gutem Weg…


  • Kindertagespflegeperson kann Eltern entlasten

    Kinder zu betreuen und in ihrer Entwicklung zu unterstützen und zu fördern, kann eine schöne und erfüllende Aufgabe sein. Kindertagespflegepersonen sind dabei wichtige Bezugspersonen für die Kinder. Sie übernehmen eine große Verantwortung und…


  • Ausbau der Velorouten 10 und 11

    Harburg – Die für den 13. Januar angekündigte Sperrung der Ausfahrt aus dem Kreisverkehr in die Nartenstraße wird voraussichtlich in den März verschoben. Die Arbeiten im Bereich zwischen Nartenstraße und Alte Harburger Elbbrücke…


  • Hinter den Kulissen

    Hinter den Kulissen

    Wie sieht Nachrichtenkompetenz praktisch aus? Das wollte Olaf Lakämper, Schulleiter des Gymnasiums Meckelfeld, gemeinsam mit Jugendlichen ausprobieren. Dazu ging es zur neuen Ausstellung in der Bücherei Seevetal…


  • Digitales Lernen

    Digitales Lernen

    Vielleicht sind schon mal jemandem die eingeritzten Zeichen, die sogenannten Zimmermannszeichen, am Fachwerk des Marstalls aufgefallen oder hat sich schon mal die Konstruktionen des Fachwerks angesehen – die Verzapfungen der Hölzer…


  • Stadtklima Buchholz

    Mit dem Programm „Stadtklima Buchholz“ fördert die Stadt Buchholz auch in diesem Jahr wieder Photovoltaikanlagen, PV-Gründächer, nachhaltige Dämmstoffe und Lastenfahrräder beziehungsweise -anhänger. Es gibt allerdings ein paar Änderungen…


  • Parkgebührenpflicht für E-Fahrzeuge

    Die Gebührenbefreiung für parkende Elektrofahrzeuge ist in Buchholz ab sofort aufgehoben. Dies hat der Stadtrat in seiner letzten Sitzung beschlossen. Demnach müssen auch Fahrer von Elektrofahrzeugen ab sofort Parkgebühren entrichten…


 

Anzeige
Mediengestaltung Morjan


BLITZaktuell – das Informationsportal für die Nordheide und den Hamburger Süden


 
Nach oben scrollen