14.11.2025 Lifestyle & Szene – Redaktion

Ein hyggeliges Wintervergnügen

Weihnachtsmarkt im Museumsdorf Seppensen

Foto: ein
Fast 20 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker bieten ihre Waren an. Foto: ein

Buchholz – Bereits zum dritten Mal veranstalten der Geschichts- und Museumsverein Buchholz und Feuer & Flamme für Kultur in Buchholz e.V. das hyggelige Wintervergnügen auf dem Gelände des Museumsdorfes in Seppensen. In historischer Kulisse stellen fast 20 Kunsthandwerkerinnen ihre Waren aus und bieten dem Publikum damit ein breites Sortiment handgearbeiteter Waren an. Da ist für jeden etwas Schönes dabei. Neben frisch gemachten Waffeln gibt’s es auf dem Gelände auch wieder Glühwein und Grillwürstchen, unter anderem die leckeren Wildbratwürstchen der Wildschlachterei Welle, die mit Ihrem Marktwagen direkt neben der Schmiede stehen werden.

Um 12.00 Uhr öffnen sich dann am Samstag, 29. November die Tore des Sniers Hus für die Besucher des kleinen aber feinen Weihnachtsmarktes – und das mit gleich zwei Highlights. Zum einen wird zugunsten des Geschichts- und Museumsverein am Samstagnachmittag ein Abbild des Prachtgebäudes des Museumsdorfs, dem Sniers Hus versteigert. An der Entstehung dieses Patchwork-Gemäldes waren 90 Künstlerinnen und Künstler beteiligt. Und dann wird es auch schon mal richtig weihnachtlich. Britta Meyer aus Buchholz wird die Besucher des hyggeligen Wintervergnügens animieren auf dem Gelände vor dem Sniers Hus bekannte Weihnachtslieder zu singen.

Am Sonntag, dem 1. Advent, geht der Weihnachtsmarkt ab 12.00 Uhr weiter, ebenfalls mit zwei Highlights. Die Falknerin Rieke Wiecker von der Skyfall Falknerei wird mit ihrem Falken auf dem Gelände sein und die Fragen der Besucher beantworten. Gegen 14.30 Uhr werden die Besucher von den Jagdhornbläsern des Hegering Buchholz unterhalten.

Während des Weihnachtsmarktes wird die Schmiede des Museumsvereins und das Backhaus geöffnet sein. Auch die Ausstellung in der alten Schule ist geöffnet. Den Auftakt zum Hyggeligen Wintervergnügen macht am Freitag, 28.November auch in diesem Jahr wieder das weihnachtlich/winterliches Konzert im Sniers Hus.

Es sind wieder viele verschieden lokale Musikerinnen und Musiker eingeladen. Gäste und Besucher dürfen sich auf ein winterlich-weihnachtliches Konzert freuen und sich auf eine besinnliche Vorweihnachtsstimmung einlassen. Durch das Programm führt Henry C. Brinker, der Eintritt ist frei.

Im Sniers Hus gibt es keine Heizung, die Wärme muss also von innen kommen. Falls das nicht ausreicht, wird in der Pause wieder Glühwein angeboten. Dicke Socken und ein Sitzkissen sind aber auch ein guter Tipp.

Nach oben scrollen