13.08.2025 Sport – Redaktion
Die Kraft des Sports
Walking Reds starten in neue Saison
Men in Black – Die Walking Reds des TuS Fleestedt in den neuen Allwetterjacken. Foto: ein/U. Vergin
Fleestedt – Nein, es sind nicht die Men in Black, sondern die Walking Reds des TuS Fleestedt. Zum Start in die neue Saison wurde das Team mit Softshelljacken ausgestattet, so dass die Spieler und Spielerinnen auch bei frischeren Temperaturen einheitlich auftreten können. Möglich gemacht hat das die Firma IKO, ein weltweit führender Anbieter von Bedachungsmaterialien, Dämmstoffen und Abdichtungslösungen.
IKO glaubt an die Kraft des Sports, Menschen aus allen Lebensbereichen zu vereinen und zu fördern. Und das ist genau der Geist, aus dem Walking Football entstanden ist, eine Sportart, bei der Menschen unabhängig von Alter, Geschlecht und Herkunft gemeinsam auf dem Platz stehen können.
Die Walking Reds im TuS Fleestedt starten jetzt bereits in ihre dritte Saison. Rund 50 Spielerinnen und Spieler zwischen 16 und 78 Jahren stehen derzeit auf der Kaderliste, von denen jeweils rund 30 Woche für Woche am Training teilnehmen. Für alle, die es sportlich ambitionierter mögen, stehen regelmäßig Turniere auf dem Plan, so am 30. August in Norderstedt das Traditionsturnier des HSV, bei dem unsere Walking Reds unter anderem auf die Teams von Schalke 04, Hertha BSC und Feyennoord Rotterdam treffen. Im November nehmen einige Spieler aus Fleestedt gemeinsam mit Spielern von Schalke 04 und TransDia Deutschland an einem Turnier in Kapstadt/Südafrika teil. Und am 6. Juni 2026 wird das Sportzentrum Seevetal der Austragungsort des 3. Internationalen Walking Football Cups, mit dann 24 teilnehmenden Teams eines der weltweit größten Walking Football-Turniere ohne Altersbegrenzung.
Walking Football wird übrigens wegen seines geringeren Verletzungsrisikos von Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) zu den Präventionssportarten gezählt.