22.08.2025 Reisen & Freizeit – Redaktion

Wald entdecken, Wild verstehen

Lernen, staunen, mitmachen – für die ganze Familie

Foto: ein
Der Museumsbauernhof in Wennerstorf. Foto: ein

Wennerstorf – Der Museumsbauernhof in Wennerstorf lädt am Sonntag, dem 31. August, von 11.00 bis 17.00 Uhr zum neuen Themensonntag „Wald & Wild“ ein. Beim Programm auf dem Hof und im anliegenden Wald entdecken Kinder, Familien und Naturinteressierte den Lebensraum Wald und Naturzusammenhänge. Die Ausstellung der Wohnräume im alten Heidehof ist von 10.00 bis 18.00 Uhr zugänglich. Elieses Hofcafé bietet von 13.00 bis 18.00 Uhr Kuchen, Torten, Tee und Kaffee. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen sind unter www.museumsbauernhof.de zu finden. 

An den beiden Infomobilen über Natur und Wolf von der Jägerschaft des Landkreises Harburg gibt es viel zu entdecken. Kinder lernen dabei den Lebensraum Wald mit Baumpuzzles spielerisch kennen und werden beim Mitmachprogramm kreativ.

Um 14.00 Uhr startet das familiengerechte Walderlebnisprogramm des „Waldpädagogikzentrums Ehrhorn“ im nahegelegenen Forst. Um 15.00 Uhr lädt ein Revierförster zur Waldführung für Erwachsene, Treffpunkt ist jeweils eine Viertelstunde vor Beginn auf dem Museumsbauernhof. 

Der Themensonntag „Wald & Wild“ ist eine neue Veranstaltung auf dem Museumsbauernhof in Wennerstorf, einer Außenstelle des Freilichtmuseums am Kiekeberg. Der Hof zeigt den Alltag des letzten Hoferben Ludwig Peter Bock, der den Heidehof in den 1930er Jahren führte. Er war passionierter Jäger und Heger des Waldes. „Wir stellen ausgehend von der Hofgeschichte den Bezug zur Gegenwart her“, erklärt Philipp Wilkens, pädagogischer Hofleiter des Museumsbauernhofes. „Der alte Hof am Wald bietet den idealen Rahmen, um Kindern und Erwachsenen auch den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur und den Wildtieren zu vermitteln. So wie damals der Bauer Bock möchten wir das Verständnis für den Wald als Lebensraum stärken und zeigen heute mit regionalen Partnern, wie spannend es ist, unsere heimische Tier- und Pflanzenwelt zu entdecken.“ 

Wer dabei eine Pause braucht, lässt sich im idyllischen Elieses Hofcafé zwischen 13.00 und 18.00 Uhr mit selbstgebackenem Kuchen, Torte, Kaffee und Tee verwöhnen. Bereits ab 10.00 Uhr öffnet der Museumsbauernhof in Wennerstorf mit seinen originalgetreu erhaltenen Räumen aus den 1930er Jahren.

Nach oben scrollen