16.10.2025 Verschiedenes – ein

Wärmepumpe – Praktiker berichten

Interessenten erhalten Informationen aus erster Hand

Foto: ein
Markus Hellmann hat seine Wärmepumpe in einem älteren Haus installiert. Foto: ein

Buchholz – Bei der öffentlichen Vorstellung des Wärmeplans der Stadt Buchholz am 1. Oktober wurde deutlich, dass viele Buchholzerinnen und Buchholzer in Zukunft ihre Wärmeversorgung über dezentrale Lösungen managen müssen. Am geeignetsten dafür ist die Wärmepumpe. Viele Bürgerinnen und Bürger zögern aber noch, die Planung für den Kauf voranzutreiben, weil für sie noch Fragen offen sind. Bei der Veranstaltung „Wärmepumpe: Praktiker berichten“ am Donnerstag, 30. Oktober, ab 19.00 Uhr in der Rathauskantine erhalten sie hilfreiche Tipps zu Planung, Betrieb und Förderung von Wärmepumpen. Die drei Praktiker Dirk Berzow, Markus Hellmann und Wolfgang Reichert teilen ihre Erfahrungen aus ihrem persönlichen Alltag mit den Wärmepumpen, die sie bereits installiert haben. Reichert gibt unter anderem einen allgemeinen Überblick zu den Voraussetzungen für den Einsatz von Wärmepumpen in den eigenen vier Wänden. Markus Hellmann berichtet über seine Erfahrungen mit Wärmepumpe und Photovoltaikanlage in einem Haus, das nach den um die Jahrtausendwende geltenden Energieeffizienzstandards gebaut wurde. Dirk Berzow beschreibt unter anderem die Gründe für die Entscheidung, eine Wärmepumpe zu installieren und nennt Verbrauchsdaten.

An die Vorträge schließt sich eine Fragerunde an. Hier können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gezielt Fragen stellen und miteinander ins Gespräch kommen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Nach oben scrollen