20.11.2025 Wirtschaft & Verkehr – ein

Verkehrszählungen in Buchholz

Kameras erfassten Verkehrsbewegungen

Buchholz – Am 19. November liefen an mehreren Kreuzungen in Buchholz Kameraaufnahmen zur Erfassung des Verkehrs. Die Daten bilden die Grundlage für die weitere Verkehrsplanung im Zuge des Projekts südlich des Bahnhofs „ehemaliges Rütgersgelände“.

An verschiedenen Kreuzungen wurden in Buchholz für 24 Stunden Verkehrsbewegungen erfasst. Kameras zeichneten den Pkw- und Lkw-Verkehr sowie Radfahrende auf. Die Daten werden nun ausgewertet und anschließend anonymisiert weiterverarbeitet. Die Zählungen stehen im Zusammenhang mit dem Projekt „Lerchenpark“ der WHM GmbH an der Rütgersstraße auf dem ehemaligen Rütgersgelände. Für derartige Vorhaben sind Investoren verpflichtet, Verkehrsplanungen vorzulegen, die nachweisen, dass das bestehende Verkehrssystem die zusätzlichen Autos und Fahrten verkraften kann. Grundlage einer solchen Verkehrsplanung sind aktuelle Verkehrsdaten. Auf dieser Basis lassen sich verkehrsplanerische Prognosen erstellen, wie sich der Verkehr in Zukunft entwickeln könnte.

Auf dieser Grundlage lässt sich einschätzen, welche Auswirkungen das Projekt künftig auf das städtische Verkehrsnetz haben kann. Die temporären Kameras an den Masten hatten daher ausschließlich die Funktion, diese Verkehrsmengen zu erfassen.

Nach oben scrollen