Veranstaltungskalender

Hier finden Sie Veranstaltungen in und um Buchholz in der Nordheide, sowie Seevetal und den Hamburger Süden. Suchen Sie nach verschiedenen Veranstaltungen und werden fündig!

Veranstaltungen EMPORE Buchholz

30. April ● „Tanz in den Mai“
DJ Onne spielt die größten Hits von den 80ern bis heute.

8. Mai ● „Rüdiger Hoffmann“ – Mal ehrlich

Er gilt als „Gottvater der deutschen Comedy“ und zählt seit Jahrzehnten zu den top Künstlern dieser Szene – Rüdiger Hoffmann. Die Popularität des gebürtigen Paderborners ist bis heute ungebrochen und geradezu legendär ist sein Begrüßungssatz „Ja, hallo erstmal…“

9. Mai ● „Johann von Bülow – Walter Sittler“
Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort -200-mal am Tag lügt ein Mensch im Durchschnitt. Die Lüge ist der Kitt der Weltgeschichte. Die Urkunden, die den Kirchenstaat begründet haben und Hamburg zur Hansestadt machten- gefälscht! Vielleicht ist ja sogar das halbe Mittelalter eine Erfindung …

10. Mai ● „Peter Shub“ – Für Garderobe keine Haftung
Dies ist die Chance, den wunderbaren Unsinn des unvergleichlichen Komikers und seiner mehrfach preisgekrönten Clownerie zu erleben. Mit beobachtender Komik, müheloser Neckerei und beeindruckender Spitzfindigkeit bringt Peter sein Publikum zum Lachen, auch wenn dieses nicht weiß, warum.

12. Mai ● „Anja & Gerit Kling“ – dann eben ohne Titel…

Anja und Gerit Kling, Deutschlands berühmtestes Schwesternpaar, sind seit Jahrzehnten als Schauspielerinnen erfolgreich und könnten doch kaum unterschiedlicher sein. Beide, Gerit und die fünf Jahre jüngere Anja, wuchsen in der Nähe von Potsdam auf, durchliefen die klassische DDR-Jugend uns träumten schon früh von einem Leben in Freiheit.

15. Mai ● „Innen 20, außen ranzig“ – Fischer & Jung
Ein Comedy Abend, eine Therapiestunde für Künstler und Publikum. Ein urkomisches Zwischenfazit zweier Männer, die aus eigener Erfahrung wissen, wovon sie reden. Was macht man mit Mitte 40, in der Mitte des Lebens? Die beiden Komiker Guido Fischer und Björn Jung haben sich mit ihrer einzigartigen Mischung aus Theater und Comedy in den letzten 20 Jahren einen Namen gemacht. Mit ihren schräg-skurrilen, meist ausverkauften Shows, strapazieren sie die Lachmuskeln ihres Publikums.

16. Mai ● „Chor to go” – Sing mit Jan-Christof Scheibe
Singen macht glücklich! Unter der Dusche oder heimlich im Auto. Aber wie schön wäre es, in einer Gruppe von Gleichgesinnten zu singen –idealerweise angeleitet von einem großen Motivator und Meister seines Fachs!?

18. Mai ● „Gospel Train” – What A Feeling!

Zwei Jubiläumskonzerte im November 2024 gaben dem Chor noch mehr Energie und Freude für das kommende Jahr. Mit Liedern, wie „Monday Morning“, das „Rock `n`Roll Medley“ und „I Am So Excited“ kann es nur schwungvoll ins neue Jahr gehen. Die Lieder von Gospeltrain gehen an jedem Ort und in jedem Zeitpunkt in die Herzen.

19. Mai ● „Das Lernen lernen 2025“ – Jürgen Möllers Top-Event für Eltern
„Das Lernen lernen” ist eine Deutschlandtour, die Eltern hilfreiche Impulse gibt, wie sie ihre Kinder effektiv und stressfrei beim Lernen unterstützen können.

24. Mai ● Kinderflohmarkt
Einer der schönsten Flohmärkte für Secondhand Kindersachen in der Nordheide öffnet wieder seine Türen. Der Eintritt ist frei. Geöffnet von 10.00 bis 13.00 Uhr

24. Mai ● „Tribute the Police/Sting”
Regatta de Blanc – Europas beste Tributeband Regatta De Blanc ist keine Coverband, sondern eine 100%ige Tribute Band. Den Unterschied zwischen beiden Bezeichnungen erfährt der Zuschauer in dieser unglaublich authentischen Show, die bis ins Detail die zahlreichen Konzerte der Briten nachstellt: Instrumente, Kleidung, Effekte, Besetzungen – ja sogar die Stimme des „deutschen Sting“ Mick Griese ist unverschämt gleich und selbst Haarfarbe und Frisur passen.

28. Mai ● „Hugo Egon Balder“ – Erzählt es bloß nicht weiter!!

Seit den Neunzigerjahren hat Hugo Egon Balder die Unterhaltungsbranche als Moderator, Entertainer, Schauspieler und Produzent nachhaltig geprägt und dabei mit seinem Gespür für Komik, seiner Schlagfertigkeit und seiner Bühnenpräsenz beeindruckt. In seiner ersten Solo-Tour kombiniert er diese Erfahrungen und Fähigkeiten, indem er dem Publikum mit viel Ironie und Sprachwitz einen Blick hinter die Kulissen seines Lebens gibt.

30. Mai ● „Reis aginst the Spülmaschine“ – Radio Reis-Die Hitwelle
Vorhang auf – Radio an! Reis Against The Spülmachine präsentieren in ihrem Bühnenprogramm ihren eigenen Radiosender. „Radio Reis – Die Hitwelle“ sendet das Beste von gestern, heute und morgen – Welthits mit Witz.


 

Anzeige
Dachdecker Rautenberg

 

Friedrich-Ebert-Halle Harburg

1. Mai ● „Tabaluga und Lilli“ – 15.30 Uhr
Das drachenstarke Musical für die ganze Familie
Liebevolle Kostüme und innovative Bühnenbilder erwecken die Welt des kleinen Drachen zum Leben.

3. Mai ● „SIXX PAXX“ – Colors Summer
Durchtrainierte Körper, beeindruckende Moves und spektakuläre Akrobatik.

9. Mai ● „Yasmin Levy“ – World Music
Einflüsse aus der spanischen, griechischen, türkischen und sephardischen Musiktradition. Ihre Werke reichen von nostalgischen Balladen bis hin zu dynamischen, modernen Kompositionen.

10. Mai ● „SIXX PAXX“ – Colors Summer

13. Mai ● „Dr. Daniele Ganser“ – Ist Weltfrieden möglich?
Die UNO Charta verbietet Kriege seit 1945! Nur Selbstverteidigung oder ein Krieg mit UN-Mandat sind nach dieser UNO-Definition „erlaubt“. Warum aber wird dieses Gewaltverbot ständig übergangen?

16. Mai ● „Kristina Orbakaite“ -The Best
Musical-Show der populären russischen Sängerin und Schauspielerin.

17. Mai ● „Symphoniker Hamburg mit David Orlowsky“

18. Mai ● „Senna Gammour“ – Toxisch, aber süß

Erste Berühmtheit erlangte sie Mitte der 2000er Jahre als Mitglied der Girlgroup Monrose. Mit dem Ende der Band 2011 begann für Senna Gammour ein neues Kapitel und sie startete eine erfolgreiche Karriere als Social-Media-Star und Entertainerin. Sie geht mit ihrer Comedy-Show deutschlandweit auf Tour.

21. Mai ● „John Cleese“ – Last Time To See Me Before I Die

22. Mai ● „ASP – Unplugged mit Freunden“ – Dunkelromantische Mainächte
Seit Jahren beweist die Band mit dem charismatischen Frontmann, dass sie neben ihren furiosen Rockkonzerten auch für die zarteren, wenn auch nicht weniger energiegeladenen Klänge wie geschaffen ist.

23. Mai ● „SEOM“ – Heimwärts
Eine Reise zu dir selbst. Berührende Geschichten, viel Humor, gelebte Spiritualität, Tiefgang.

24. Mai ● „Lydia Benecke: Sadisten – Tödliche Liebe“
Wie dunkel ist die menschliche Seele? Lydia Benecke beweist mit ihrem Buch „Sadisten: Tödliche Liebe – Geschichten aus dem wahren Leben“, dass so mancher Abgrund darin lauert.

30./31. Mai ● „Golden Ace“ – Meister der Magie

Wie dunkel ist die menschliche Seele? Lydia Benecke beweist mit ihrem Buch „Sadisten: Tödliche Liebe – Geschichten aus dem wahren Leben“, dass so mancher Abgrund darin lauert.


Kulturhaus Süderelbe

3. Mai ● „Chansonmanie“
Hundert Jahre Gesang, Liebe und Träume – Édith Piaf, Marlene Dietrich, Hildegard Knef

9. Mai ● „Jon Flemming Olsen Trio“ – Haus der Liebe

Mit seiner Band „Texas Lightning“ vertrat er Deutschland beim Eurovision Song Contest und heimste mit dem Nr.1 Hit „No No Never“ Gold und Platin ein. 

23. Mai ● „Vaterland? Ein Schiff kommt nach Hause“
Eine maritime Lesung mit Texten von Heinz Liepmann, Stephan Möller-Titel und Jochen Klüßendorf.


Veranstaltungen Burg Seevetal

8. Mai ● „80 Jahre Frieden“ – Die Gemeinde Seevetal lädt ein
Mit Musik und Worten setzen MUSAS und das Archiv Seevetal ein Zeichen für eine Zukunft in Freiheit und Frieden. Zusammen mit. Eintritt frei

15. – 17. Mai ● „Jekyll & Hyde“

Dr. Henry Jekyll hat einen ehrgeizigen Plan, er will das Gute und das Böse im Menschen voneinander trennen, um das Böse ein- für allemal zu verbannen. Für sein wissenschaftliches Experiment bekommt er allerdings keine Genehmigung und somit keine Versuchspersonen. So kommt es, dass er sich selbst zum Versuchsobjekt macht.

26. Mai ● „Barbie Fashion Doll Convention“ 11.00 Uhr

Barbie Liebhaber und Sammler von Fashion Dolls aufgepasst, diese Veranstaltung ist die einzige und größte ihrer Art im Norden. Hier bekommen die Besucher 13 Inch Fashion Dolls aller Art zu sehen. Von Vintage über Collector (Sammlerpuppen), sowie das ganze Spielprogramm können nicht nur bestaunt, sondern auch vor Ort erworben werden.


Weitere Veranstaltungstermine


Metropolis Kino Harburg (im ehem. Karstadt-Haus)

Sonntag 4. Mai 18.30 – An Hour from the Middle of Nowhere *
Freitag 9. Mai 17.00 – Ich will alles – Hildegard Knef
19.30 – Vampyr – Der Traum des Allan Gray
Samstag 10. Mai 17.45 – Die Mörder sind unter uns
20.00 – Das kostbarste aller Güter
Sonntag 11. Mai 17.30 – Wir dürfen nicht vergessen
Donnerstag 15. Mai 18.30 – Das finstere Tal
Freitag 16. Mai 19.00 – Wilhelmsburger Freitag
Samstag 17. Mai 17.30 – Ich will alles – Hildegard Knef
19.45 – Burning Days *
Freitag 23. Mai 18.30 – Rafiki (2019) *
Samstag 24. Mai 19.00 – Mulholland Drive *
20.00 – Das kostbarste aller Güter
Sonntag 25. Mai 17.00 – Ich will alles – Hildegard Knef
19.30 – Raus aus dem Ghetto – Brühwarmes Theater und die Schwulenbewegung der 70er *
Freitag 30. Mai 18.30 – Rafiki (2019) *
Samstag 31. Mai 19.00 – Burning Days *

* Originalfassung mit deutschen Untertiteln


Die Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg lädt zu mehreren interessanten und lehrreichen Veranstaltungen ein.

4. Mai ● „Sonntags im Museum“ von 11.00 bis 17.00 Uhr
Mit Vorführungen im Weben, Siebdruck, Schmieden und Leder punzieren. Ein historischer „Lanz Bulldog“ wird angeheizt. Kinder singen zusammen Lieder.

10. Mai ● „Kulturfest „Eine runde Sache“,“ von 14.00 bis 19.00 Uhr
Zum 15. Jubiläum des Kultursommers im Landkreis Harburg präsentieren sich über 20 Kunst- und Kulturschaffende und bieten ein vielseitiges Bühnenprogramm und Mitmachaktionen.

11. Mai ● „Sonntags im Museum“ von 11.00 bis 17.00 Uhr
Mit Vorführungen im Schmieden und historischem Kochen. Die Kreisjägerschaft zeigt, welche Tiere im Wald leben. Kinder gestalten kreative Karten zum Muttertag und hören spannende Geschichte von einem KamishibaiErzähltheater.

14. Mai ● „Plattdeutscher Lesewettbewerb“, Eintritt frei ab 16 Jahren, 16.30 Uhr
120 Kinder aus 12 Schulen kommen zum Kreisentscheid des plattdeutschen Lesewettbewerbs an den Kiekeberg. Die öffentliche Siegerehrung findet im Erdgeschoss des Agrariums statt.

18. Mai ● „Sonntags im Museum“ von 11.00 bis 17.00 Uhr
Mit Vorführungen im Weben. Mit einer Virtual Reality-Brille wandern Interessierte durch verschiedene Museumslandschaften.

25. Mai ● „Sonntags im Museum“ von 11.00 bis 17.00 Uhr
Pferde aus dem Museumsdorf in Volksdorf nehmen die Göpel in Betrieb, Wippdrechsler führen ihr Handwerk vor und ein Schäfer schert die Schafe. Im Kreativraum wird gezeigt, dass häkeln auch modern sein kann.

17./18. Mai ● „Gelebte Geschichte 1804 und 1904“ von 10.00 bis 17.00 Uhr
Mit Darstellungen der „Gelebten Geschichte“ zum Alltag in den Jahren 1804 und 1904 in historischer Kleidung.

30. Mai ● „1945. Der erste Sommer im Frieden“ von 10.00 bis 18.00 Uhr

Die Ankunft von Flüchtlingen nach dem Zweiten Weltkrieg im Kreis Harburg und deren Verteilung auf Notunterkünfte wird nachgestellt. Mit einem Stand des Suchdienstes des DRK Und Führungen durch die Ley-Bude.

Museumsstellmacherei Langenrehm

1. Mai ● „Saisonbeginn“ 12.30Uhr
Die Museumsstellmacherei startet in die neue Saison! Mit einem Stellmacher, der das Handwerk vorführt, einer Märchenerzählerin und einer Spinnerin kommt die ganze Familie auf ihre Kosten. Mit Wurst vom Grill.

18. Mai ● „Langenrehmer Kulturwanderung“ von 12.30 Uhr
Eine Waldpädagogin führt Natur- und Kulturinteressierte von der Museumsstellmacherei aus durch die Region – rund um den mehrfach ausgezeichneten Heidschnuckenweg.

Mühlenmuseum Moisburg

1. Mai ● „Saisonbeginn“ von 11.00 bis 17.00 Uhr
Der Müller setzt das Mahlwerk der Mühle in Gang und erklärt die Funktion der Wassermühle. Eine Spinnerin und ein Uhrmacher führen ihre Handwerke vor. Kinder mahlen selbst Getreide und basteln.

23. Mai ● „Plattdüütsch Mühlensnack“ von 15.00 bis 17.00 Uhr
Mit Dr. Heinz Harms wird an jedem letzten Freitag im Monat Platt geschnackt und Kaffee getrunken. Dabei gibt es einen spannenden Vortrag.

25. Mai ● „Menuett, Musik und Mühlengeschichten“ von 11.00 bis 17.30 Uhr
Mit historischen Tänzen zu Musik, das ALBIS KAMMERORCHESTER gibt mit dem Blockflötenensemble Flauti vivi ein Konzert zu Tanzeinlagen des Ensembles „Rossina“. Der Müller führt sein Handwerk vor, Vortrag zur Geschichte der Moisburger Amtswassermühle, Kinder basteln kleine Musikinstrumente.

Veranstaltungen Museumsbauernhof Wennerstorf

1. Mai ● „Saisonbeginn“ von 11.00 bis 17.00 Uhr
Der Museumsbauernhof öffnet seine Tore in die neue Saison! Mit der „Actionbound“-App kann die Ausstellung zum bäuerlichen Leben der 1930er Jahre digital erlebt werden.

18. Mai ● „Hoffest“ 11.00 bis 17.00 Uhr
Mit ausgewählten Marktständen und dem Verkauf von Bio-Jungpflanzen. Stefan Zimmermann, Museumsdirektor des Freilichtmuseums am Kiekeberg, führt Interessierte über die 400 Jahre alte Hofanlage. Auf Kinder wartet ein buntes Mitmachprogramm.


Jeden Sonntag● „Hofvergnügen“ von 13.00 bis 17.00 Uhr
Kinder werden jeden Sonntag usammen mit einer Museumspädagogin kreativ.

Mehr Veranstaltungen unter: Kunst & Kultur.


 

Anzeige
Mediengestaltung Morjan

 
Nach oben scrollen