Veranstaltungskalender
Hier finden Sie Veranstaltungen in und um Buchholz in der Nordheide, sowie Seevetal und den Hamburger Süden. Suchen Sie nach verschiedenen Veranstaltungen und werden fündig!
Veranstaltungen EMPORE Buchholz
24. November ● „Jochen Malmsheimer“ – Zwei Füße für ein Halleluja
Mit „Zwei Füße für ein Halleluja – Mit einem Regenten unterwegs“ präsentieren Jochen Malmsheimer und sein musikalischer Partner Uwe Rössler eine ebenso geistreiche wie unterhaltsame Einführung ins Canossa-Thema.
25. November ● „Irland“ – Wild Atlantic Ride
Irland, die grüne Insel, ist bekannt für ihre wilde, raue Natur und lebenslustige, gastfreundliche Bewohner. Der leidenschaftliche Abenteurer und Fotograf Robert Neu will überprüfen, ob an diesem Klischee wirklich etwas dran ist. Also macht er sich auf den Weg, mit seinem Fahrrad einmal komplett rund um Irland zu reisen. Als Lohn für die Mühen der langen Radreise bringt er beeindruckende Aufnahmen der atemberaubenden Landschaften mit und einen tiefen Einblick in die Kultur Irlands.
26. November ● „Eros & Ramazotti“ – Musikalische Komödie …
Eros & Ramazotti ist eine umwerfende musikalische Komödie voller Leidenschaft, Witz und großen Emotionen. Erzählt mit den großen Hits Italiens – von Adriano Celentano, Paolo Conte, Lucio Dalla, Louis Prima, Mina und vielen mehr.
28./29. Nov. ● „Tom Gaebel & his Orchestra“
Alle Jahre wieder… das gleiche Spiel: Geschenke unterm Tannenbaum, die Gans im Ofen und Oma holt die Blockflöte raus. Jeder kennt das, Weihnachten auf die klassische Art. Höchste Zeit für ein wenig Abwechslung! Tom Gaebel, Deutschlands angesagtester Big-Band-Entertainer der alten Schule, beweist, dass es auch anders geht. Mit seiner großen Weihnachtsshow „A Swinging Christmas“ sorgt der Sänger mit der Ausnahmestimme für glühende Wangen bei Jung und Junggebliebenen.
30. November 18.00 Uhr ● „Dance Studios BW Buchholz“ – The Search For Hope
In einer Welt voller Lärm, Masken und Erwartungen stellt sich eine Frage: „Wer bin ich wirklich?“ Mit The search for Hope präsentieren die Dance Studios von Blau Weiss eine Tanzproduktion, die sich der Suche nach dem eigenen Ich widmet.
Friedrich-Ebert-Halle Harburg
23. November ● „Freshtorge“ – Mord im Krabbenclub
Eine Show voller Comedy, schräger Figuren, lustiger Sketche, Interaktionen, Live-Ermittlung und Ratespaß.
26. November 16.30 Uhr ● „Hakuna Matata“ – Social Media Comedy Act
Mischung aus schrägen Geschichten, improvisierten Einlagen und reichlich Interaktion mit den Besuchern.
30. November ● „39. Starpyramide“ – Benefiz zugunsten unfallgeschädigter Kinder

Schlagersänger und Musikproduzent Peter Sebastian präsentiert in seinem vierstündigen Programm die Schlagerlegende Michael Holm, die Perle des deutschen Schlagers Claudia Jung und Goldkelchen Tina Heeschen, den Kabarettisten Wolfgang Trepper, den Bauchredner Jörg Jará und viele mehr.
Kulturhaus Süderelbe
22. November ● „Tina Häusermann“ – Happy Konfetti
Die Kabarettistin und Comedienne Tina Häussermann feuert zu ihrem 25-jährigen Bühnenjubiläum einen Abend voller Sahnehäubchen und Krönungen auf die Bretter, die ihr so viel bedeuten. Blitzgescheit und albern, bierernst und saukomisch, mit Karamba und Karacho!
Veranstaltungen Burg Seevetal
27. November ● „A Tribute to Abba“ – Unforgettable

Bühnenprogramm der Extraklasse und einer ausgesprochen originalgetreuen Umsetzung. Schließt man die Augen, könnte man meinen, dass Agnetha, Anni-Frid, Björn und Benny tatsächlich auf der Bühne stehen.
28. November ● „Dr. Jekyll & Mr. Hyde“ – Das Gruseldinner
Im Kreise von guten Freunden will er seine Verlobung mit Lisa St. James bekannt geben. Doch schnell legt sich ein dunkler Schatten über die fröhliche Gesellschaft: Dr. Jekyll leidet an unerklärlichen Anfällen und scheint zunehmend die Kontrolle über sich zu verlieren.
Weitere Veranstaltungstermine
Metropolis Kino Harburg (im ehem. Karstadt-Haus)
Sonntag 23. Nov. 18.00 – Ausgsting
Sonntag 30. Nov. 18.00 – Der diskrete Charme der Bourgeoisie
* Originalfassung mit deutschen Untertiteln
Archäologisches Museum Hamburg (Harburg)
27. November ● „Ein neues Bild vom mittelalterlichen Rungholt“ 18.00 Uhr

Vortrag im Planet Harburg, Herbert-und-Greta-Wehner-Platz Referent Dr. Bente Majchczack, Institut für Ur- und Frühgeschichte CAU Kiel, ROOTS Cluster of Excellence.
Im Jahr 1362 gingen in Nordfriesland große Teile des Kulturlandes in einer großen Sturmflut unter. Die „Grote Mandränke“ verschlang fruchtbares Marschland, das damals seit kaum 200 Jahren von friesischen Einwanderern mühsam eingedeicht und trockengelegt worden war.
Die Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg lädt zu mehreren interessanten und lehrreichen Veranstaltungen ein.
23. November ● „Sonntags im Museum“ 11.00 bis 17.00 Uhr
Heute dreht sich alles um Handarbeit mit Naturmaterialien mit Vorführungen zu Siebdruck, Häkeln, Weben und Punzieren von Leder. Kinder bedrucken Stoffe, verzieren Lederarmbänder und nähen, passend für die kommende Adventszeit, einen Engel.
28. bis 30. Nov. ● „Weihnachtsmarkt des Kunsthandwerks“ 10.00 bis 18.00 Uhr
Rund um den ersten Advent läutet dieser Weihnachtsmarkt die stimmungsvolle Zeit ein. Vielfältiges Kunsthandwerk von ausgewählten Ausstellern und Austellerinnen wartet darauf entdeckt und verschenkt zu werden.
Aktuelle Informationen zum Museumsbesuch unter www.kiekeberg-museum.de
Mehr Veranstaltungen unter: Kunst & Kultur.


