Veranstaltungskalender

Hier finden Sie Veranstaltungen in und um Buchholz in der Nordheide, sowie Seevetal und den Hamburger Süden. Suchen Sie nach verschiedenen Veranstaltungen und werden fündig!


Veranstaltungen EMPORE Buchholz

17. September ● „Mit Humor, Herz und Vertrauen“
…mit Erziehungsberater Jan-Uwe Rogge
Ohne erhobenen Zeigefinger thematisiert der Vortrag konkrete Erziehungsfragen und bietet manchmal unerwartete Antworten.

20. September ● „Christoph Sieber“ – Weitermachen
Christoph Sieber
Die Welt ist voller Katastrophenmeldungen und da ist es richtig und wichtig, dass einer gegen den Irrsinn anspielt. In einer Welt der Untergangsszenarien stellt Sieber klar: Die Hoffnung stirbt zuletzt. Am Ende siegt der Humor. Aufgeben ist keine Option.

26. September ● „Poetry Slam“
Ein neuer Abend „Macht Worte!“ in der EMPORE Buchholz, an dem uns die Poeten und Poetinnen berühren und bewegen, uns einen Spiegel vorhalten und zum Nachdenken bringen.

27. September ● „Sebastian Reich & Amanda“ – Purer Zufall
Im neuen Tour-Programm von Bauchredner Sebastian Reich geht es rund. Es wird musikalisch, zauberhaft, emotional, romantisch, interaktiv und vor allen Dingen lustig. Während Amanda gerne mal improvisiert, überlässt Sebastian nichts dem Zufall, so ist zumindest sein Plan.


 

Anzeige
Dachdecker Rautenberg

 

Friedrich-Ebert-Halle Harburg

17. September ● „Mord am Mittwoch“ – Die Crime Show 2025
Noch mehr spektakuläre Fälle, überraschende Wendungen und außergewöhnliche Gäste.

24. September ● „Yasmin Levy“
Einflüsse aus der spanischen, griechischen, türkischen und sephardischen Musiktradition.

25. September ● „Ara Malikian“
Vom Mittleren Osten und den traditionellen jüdischen sowie arabischen Klängen über jene Osteuropas – Stile wie Klezmer und Gypsi – dem argentinischen Tango bis hin zum spanischen Flamenco.

27. September ● „ONEMANSERIES“ – Next Level 5 16.00 Uhr
Amateur- und Profi-Kämpfe aus K1 (Kickboxen) und MMA (Mixed Martial Arts) 


Harburger Theater

21. September ● „Bernd Stelter“ – Reg‘ dich nicht auf. Gibt nur Falten!
Bernd Stelter
„Reg’ dich nicht auf. Gibt nur Falten!“ ist das neue Programm von Bernd Stelter. Es gibt eine Menge zu Lachen. In zwei Stunden werden Falten geglättet, das Hautbild verbessert und die Mundwinkel nach oben gezogen. Es ist quasi eine Zwei-Stunden-Beautybehandlung ganz ohne Botox und lästige Schönheitschirurgen.


Kulturhaus Süderelbe

20. September ● „Ich hab mir gerade noch gefehlt“
Original? Kopie? Wahrheit? Fake? Wenn Sie nicht mehr wissen, was hier gespielt wird, geschweige denn von wem, dann befinden Sie sich mitten im neuen Programm von Daniel Helfrich: „Ich hab mir gerade noch gefehlt“.

28. September ● „Über den Wolken wohnen die Träume“ 18.00 Uhr
Meike Werkmeister
Meike Werkmeister ist Autorin und Journalistin aus Hamburg. Ihre Romane stehen regelmäßig ganz oben auf der SPIEGEL-Bestsellerliste.


Veranstaltungen Burg Seevetal

15. September ● „The Petersens“ – Bluegrass-Familienband aus Branson
The Petersens
Nach Konzerten in Irland, Finnland, Kanada, den Niederlanden, Belgien, Frankreich, dem Vereinigten Königreich und den USA kommt die amerikanische Roots-Musikband zum ersten Mal auch nach Norddeutschland.

19. September ● „Dracula“ – Das Gruseldinner
Herzlich willkommen in der Gruft von Graf Dracula! Begleitet von seinem verrückten Gehilfen Renfield, werden Sie Zeuge, wie der Fürst der Finsternis von seinem Schloss in den Karpaten aus nach London reist, um sich nach vielen Jahren der Einsamkeit eine neue Braut zu suchen. 


Weitere Veranstaltungstermine

14. September ● „Bayerischer Frühshoppen“ mit Blasorchester in Wenzendorf
Hof Oelkers lädt zu einem musikalisch begleitetem Frühshoppen in den Landkreis Harburg ein.

21. September ● „Herbstblätter Konzert“ für Streich-Orchester  18.30 Uhr
Veranstaltungsort: Kulturkirche St. Johannis, Wiesenstraße 25, Buchholz


Metropolis Kino Harburg (im ehem. Karstadt-Haus)

Sonntag 14. Sept. 18.00 Uhr – Im Laufe der Zeit
Donnerstag 18. Sept. 19.00 Uhr – Indagine su una Storia d’Amore *
Samstag 20. Sept. 18.00 Uhr – Jeanne Dielmann *
Sonntag 21. Sept. 18.00 Uhr – Die verlorene Ehre der Katharina Blum
Freitag 26. Sept. 18.00 Uhr – Gipsy Queen
Samstag 27. Sept. 19.45 Uhr – Taxi-Driver

* Originalfassung mit deutschen Untertiteln


Die Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg lädt zu mehreren interessanten und lehrreichen Veranstaltungen ein.

13./14. Sept. ● „Dampf- und Traktorentreffen“ 10.00 bis 18.00 Uhr
Foto: FLMK
Es knattert wieder am Kiekeberg. Zum Traktorentreffen rollen historische Traktoren aus ganz Deutschland Richtung Kiekeberg. Mit einem Teilemarkt, Dreschvorführungen, einem Kinderkarussell und mehr.

21. September ● „Sonntags im Museum“ 11.00 bis 17.00 Uhr
Mit Vorführungen im Schuhmacherhandwerk, Siebdruck und Schmieden. Die Kreisjägerschaft Hittfeld zeigt, welche Tiere in unseren Wäldern leben. Kinder basteln mit Wolle.

27./28. Sept. ● „Gelebte Geschichte“ 1804 und 1904“ 10.00 bis 17.00 Uhr
Darstellende der Gelebten Geschichte nehmen Besuchende mit in das Leben einer Hofgemeinschaft um 1804 und einer Fischerfamilie um 1904.

28. September ● „Sonntags im Museum“ 11.00 bis 17.00 Uhr
Mit Vorführungen im Uhrmacherhandwerk und im historischen Wippdrechseln. Kinder dreschen Getreide!

Aktuelle Informationen zum Museumsbesuch unter www.kiekeberg-museum.de

Museumsstellmacherei Langenrehm

14. September ● „Tag des offenen Denkmals“ 11.00 bis 17.00 Uhr
Tag des offenen Denkmals
Mit Führungen zur Geschichte der Stellmacherei Peters und Vorführungen des historischen Handwerks. Beim Mitmachprogramm testen Groß und Klein ihr Geschick. Sie schnitzen Holznägel, spielen Wikingerschach und vieles mehr.

Mühlenmuseum Moisburg

14. September ● „Tag des offenen Denkmals“ 11.00 bis 17.00 Uhr
Die Müller setzen das Mühlrad in Gang und erklären Wissenswertes zur Funktionsweise. Kinder mahlen Getreide, filzen kleine Wollbilder, basteln und lernen beim Sinnesparcours verschiedene Brotsorten kennen.

26. September ● „Plattdüütsch Möhlensnack“ 15.00 bis 17.00 Uhr
Unter der Leitung von Dr. Heinz Harms erzählt Dierk Benecke aus Heidenau auf Plattdeutsch über: „Landwirtschaft gestern und heute, Wandel im Laufe der Zeit.“

28. September ● „Tag der Industriekultur am Wasser“ 11.00 bis 17.00 Uhr
Mit Vorführungen im Mahlen und Spinnen. Der Müller führt Interessierte auf Plattdeutsch durch die Mühle. Auf Kinder wartet ein Bastelprogramm.

Veranstaltungen Museumsbauernhof Wennerstorf

Museumsbauernhof Wennerstorf

14. September ● „Tag des offenen Denkmals“ 11.00 bis 17.00 Uhr
Mit Führungen zum historischen Landleben auf dem Smedtshof und zur aktuellen Bewirtschaftung des Biolandbetriebs. Auf Kinder wartet ein Mitmachprogramm.

21.u. 28. Sept. ● „Hofvergnügen“ 11.00 bis 17.00 Uhr
Auf Kinder wartet ein buntes Mitmachprogramm.

Mehr Veranstaltungen unter: Kunst & Kultur.


 

Anzeige
Mediengestaltung Morjan

 
Nach oben scrollen