08.09.2025 Sport – Redaktion

Zwei sehr unterschiedliche Halbzeiten

TuS Fleestedt vs. VSV Hedendorf-Neukloster

Foto: U. Vergin
Jette Stemmer gewohnt kämpferisch und erfolgreich beim 3:0. Foto: U. Vergin

Fleestedt – Am Samstag begrüßten die Frauen des TuS Fleestedt das Team des VSV Hedendorf-Neukloster zum Landesligaspiel im Sportzentrum Seevetal. Um es vorwegzunehmen, das Spiel war nichts für schwache Nerven.

Die erste Halbzeitgehörte klar dem TuS. Nach einem ersten vergeblichen Torschuss in der dritten Spielminute durch den VSV nahmen die Spielerinnen aus Fleestedt das Heft in die Hand und konnten bereits in der sechsten Spielminute durch Tania Ferreira Meinberg, die einen Abpraller im Strafraum volley im Tor der Hedendoferinnen versenkte, in Führung gehen.

Der Vorsprung brachte Ruhe in das Spiel der Fleestedterinnen, die aber weiter konzentriert im Spiel blieben. In der 2. Halbzeit wurde das Spiel jedoch zunehmend hektisch. Während der Schiedsrichter bis dahin sehr kleinteilige Entscheidungen traf, die den Spielfluss beider Teams etwas hemmte, waren die Entscheidungen jetzt nicht immer für alle nachvollziehbar. Das war letztlich nicht spielentscheidend, da beide Teams davon betroffen waren. Allerdings brachte dieses eine vermeidbare Emotionalität in der Schlussphase auf den Platz. Und so endete das Spiel mit 3:3 unentschieden und mit der Erkenntnis, heute eigentlich zwei Spiele gesehen zu haben, ein gutes, offensiv orientiertes Spiel der Fleestedterinnen bis zur 53. Spielminute und danach ein Team des VSV, das sich nicht aufgegeben hat und gezielt die Chancen nutzte, die ihnen von den Fleestedterinnen ermöglicht wurden.

Für das Team von Daniel Flindt steht am 13. September das Kreisderby beim TSV Stelle an, das nächste Heimspiel findet ausnahmsweise an einem Donnerstag statt, am 25. September gegen Eintracht Elbmarsch.

Nach oben scrollen