03.05.2025 – ein

„Stempel: Psychisch krank“

Zwei Trialog-Veranstaltungen in Buchholz

Buchholz – Unsere Gesellschaft ist womöglich eine der liberalsten und tolerantesten der Welt und damit auch der gesamten Menschheitsgeschichte. Mittlerweile gibt es erfreulicherweise eine Fülle von Gesetzen, die Minderheiten wie beispielsweise Menschen mit geistigen, körperlichen und seelischen Behinderungen vor Ungleichbehandlung schützen. Gleichzeitig ist es für viele Menschen mittlerweile selbstverständlich, dass auch Menschen mit psychischen Erkrankungen barrierefrei am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Doch leider machen Menschen mit psychischen Leiden im privaten, beruflichen und öffentlichen Raum aber immer noch häufig Diskriminierungserfahrungen. Was das im Alltag genau für Menschen bedeutet, die den Stempel „Psychisch krank“ erhalten, ist Thema der beiden Trialog-Veranstaltungen des Sozialpsychiatrischen Verbundes im Landkreis Harburg in diesem Jahr.

Sie finden am Donnerstag, 8. Mai, in der Seniorenbegegnungsstätte der Arbeiterwohlfahrt, Wilhelm-Baastrup Platz 4, in Buchholz und am Donnerstag, 15. Mai, im Gemeindehaus Sankt Marien, Kirchenstraße 2, in Buchholz statt. Los geht es jeweils um 18.00 Uhr.

Das Trialog-Format richtet sich an Psychiatrie-Erfahrene, Angehörige psychisch Erkrankter und Mitarbeitende in der psychiatrischen Versorgung. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Rückfragen steht der Sozialpsychiatrische Dienst der Kreisverwaltung unter den Telefonnummern 04171 693517 oder 04181 201980 gerne zur Verfügung.

Die Trialog-Veranstaltungen bieten zweimal im Jahr ein Forum für den offenen und persönlichen Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe. Es geht vor allem um unterschiedliche Betrachtungsweisen, die sich ergeben, wenn man aus verschiedenen Perspektiven auf etwas schaut. Es kommt darauf an, sich gegenseitig zu akzeptieren und zu respektieren, voneinander zu lernen und gemeinsam eine ganzheitliche Sichtweise zu gewinnen. Das Gesprächsformat entstand Anfang der 1990er-Jahre und hat sich in der psychiatrischen Landschaft mittlerweile fest etabliert. Mehr Informationengibt es unter https://www.landkreis-harburg.de/trialog.

Nach oben scrollen