23.07.2025 Lifestyle & Szene – Gerd Demitz
Sommerdom mit zwei Weltneuheiten
Freitag, 25. Juli bis Sonntag, 24. August
Zahlreiche Dom-Klassiker sorgen auch diesmal wieder für viel Spaß und Vergnügen bei Jung und Alt. © Gerd Demitz
Altona – Womit lässt sich der Sommer am besten feiern? Natürlich mit einem Bummel über den Hamburger Sommerdom, der von Ende Juli bis Ende August auf dem Heiligengeistfeld stattfindet und wieder Millionen Besucher und Besucherinnen anzieht. Freuen darf man sich auf eine ausgelassene Stimmung, Jahrmarktfeeling der Sonderklasse und geniale Fahrattraktionen, während einem der warme Wind um die Nase weht. Der Hamburger Dom ist bekannt für seine beeindruckende Vielfalt an Fahrgeschäften und Attraktionen. Auf dem riesigen Gelände präsentieren sich 251 Schausteller und es gibt für jeden Geschmack etwas, von den neuesten High-Tech-Attraktionen bis hin zu klassischen Familienfahrgeschäften.
Der Sommerdom in Hamburg gehört zu den größten Volksfesten in Deutschland und er definitiv das größte Volksfest im Norden der Republik. Jedes Jahr zieht das Hamburger Volksfest unzählige Besucher aus Nah und Fern an.
Mit einem Mix aus Neuheiten und Fahrgeschäfts-Klassikern bietet das Volksfest Abenteuer für die ganze Familie. Rund 50 Fahrattraktionen stehen für Spaß und Nervenkitzel, dazu kommen viele weitere spannende Attraktionen und vielfältige Event-Highlights. Das Angebot reicht von Looping-Karussells mit mehrfacher G-Beschleunigung bis hin zu gemütlichen Rundfahrten. Auch die Kleinsten kommen bei den zahlreichen liebevoll gestalteten Kinderfahrgeschäften voll auf ihre Kosten. Wasserbahnen, sonnige Biergärten sowie Eis- und Slush-Spezialitäten bieten die perfekte Erfrischung an warmen Sommertagen.
„Es ist nicht alltäglich, dass Schausteller große neue Anlagen präsentieren können. Deshalb freuen wir uns besonders, dass mit der Geisterbahn Halloween und der Achterbahn Nordmann gleich zwei Betriebe ihre Weltpremiere auf dem DOM feiern. Neben den vielen anderen Attraktionen erhöhen sie die Attraktivität unseres Volksfestes – den Besuchern wird auf diesem Sommerdom wirklich viel geboten“, so Robert Kirchhecker, Präsident des Schaustellerverband Hamburg.
Drei Etagen, eine 36 Meter breite Front, 300 Schienenmeter und mehr als 30 verschiedene Effekte – das „Halloween“ ist nicht nur absolut fabrikneu, sondern auch eine der größten transportablen Geisterbahnen. Detailgetreue Szenerien aus der Horror-Thriller-Filmreihe „Saw“ oder aus „Chucky – die Mörderpuppe“ lassen das Blut in den Adern gefrieren. Einzigartig sind die interaktiven Gondeln, die die gruseligen Effekte noch intensiver machen. Und auch „Nordmann – The Viking Coaster“ bedeutet Achterbahnspaß für die ganze Familie. Auf 120 Metern Schiene bietet der Coaster rasante, aber dennoch angenehme Fahrten – ideal für alle, die Achterbahnen lieben, aber auf den ganz großen Adrenalinkick verzichten möchten. Die Züge mit drehbaren Gondeln sorgen für überraschende Wendungen und garantieren Fahrspaß mit Spannung.
Die europaweit einzige mobile Rafting-Bahn „Atlantis Rafting“ garantiert einen spritzigen Wasserspaß für die ganze Familie. In den runden, frei beweglichen Booten auf Luftkissen können bis zu sechs Personen das Abenteuer durch den verlorenen Kontinent Atlantis erleben. Ebenfalls passend zu den sommerlichen Temperaturen ist die Wildwasserbahn „Piratenfluss“ zu Gast auf dem Heiligengeistfeld. Highlights sind die beiden Abfahrten aus elf und sieben Metern Höhe. Die Piratenwelt wird durch lebensgroße Figuren und dem riesengroßen Piratenschiff als Anlegeplatz abgerundet.
Am 31. Juli wird der Hamburger DOM erneut zum farbenfrohen Symbol für Toleranz und Vielfalt. Gemeinsam mit Hamburg Pride e.V. und AHOI Events feiert der Sommerdom zum neunten Mal den Regenbogentag. Die Parade startet um 19.00 Uhr beim Eingang Feldstraße und wird von mitreißender Musik, jeder Menge Konfetti sowie ausgelassener Stimmung begleitet. Flankierende Aktionen sowie die große Aftershow-Party ab 20.30 Uhr runden den Abend ab. Zum dritten Mal werden zudem am 14. August die DOM-Sommerspiele ausgetragen. Hierbei dreht sich alles um Geschicklichkeit und Spaß. Egal ob jung oder alt, jeder ab acht Jahren kann teilnehmen. Die Teilnehmenden absolvieren verschiedene DOM-Disziplinen wie Entenangeln, Dosenwerfen oder Bowling. Ab 18.30 Uhr werden bei der Siegerehrung in der Feldstraße die drei ersten Plätze jeder Altersklasse mit tollen Preisen geehrt. Unter www.dom-sommerspiele.de sind die Anmeldung sowie alle weiteren Informationen zu finden. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, die Teilnahme ist kostenfrei.
Jeden Mittwoch lockt der Sommerdom mit vielen ermäßigten Preisen bei Fahr-, Belustigungs- und Spielgeschäften. Auch die DOM-Gastronomie hält preiswerte Angebote bereit. Da lohnt sich ein Besuch auf dem größten Volksfest des Nordens gleich doppelt – Spaß haben und sparen. Der Sommerdom findet von Freitag, 25. Juli bis Sonntag, 24. August statt.