12.11.2025 Wirtschaft & Verkehr – ein

Sicherheit und Barrierefreiheit

Abschlussworkshop für Fußverkehrs-Check

Buchholz – Wie kann Buchholz fußgängerfreundlicher werden? Darum geht es beim sogenannten Fußverkehrs-Check. Die Ergebnisse werden am Dienstag, 25. November, ab 18.00 Uhr in der Rathauskantine (Rathausplatz 1) präsentiert.

Die Stadt Buchholz ist eine von landesweit zehn Kommunen, die in diesem Jahr eine komplette Förderung des Projekts durch die Mobilotsin, einer Einheit der Niedersächsischen Landesnahverkehrsgesellschaft, für den Fußverkehrs-Check bekommen haben. Die Kommunen haben einen großen Einfluss auf die Attraktivität des Straßenbildes und damit unter anderem auf den Wohlfühlfaktor der Fußgängerinnen und Fußgänger.

Unter breiter Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger wurde bei einem Auftaktworkshop und zwei Begehungen in der Innenstadt ermittelt, wo man in Buchholz bereits gut und sicher zu Fuß unterwegs ist und wo es Nachholbedarf gibt. Unter anderem ging es dabei um die Faktoren Sicherheit und Barrierefreiheit.

Aus dem Feedback der Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellt Niklas Engelhardt von der Planersocietät aus Hamburg einen Katalog mit möglichen Maßnahmen zur Stärkung des Fußverkehrs zusammen, den er am 25. November präsentiert. Alle Interessenten sind zum Abschlussworkshop herzlich willkommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Nach oben scrollen