06.10.2025 Verschiedenes – Gerd Demitz
Einen kleinen Traum erfüllen
Restaurantbesuch statt Suppenküche
Für viele der Betroffenen sicherlich ein besonderer Moment, in einem gepflegten Restaurant kulinarisch verwöhnt zu werden. © Gerd Demitz
Harburg – Für viele bedürftige Menschen, die schon seit längerer Zeit am Rande der Gesellschaft leben, könnte schon bald ein heimlicher Wunsch in Erfüllung gehen, ein Besuch in einem gepflegten Restaurant verbunden mit einem liebevoll zubereiteten Menü.
Die Katholische Angelgruppe Harburg hat in der Vergangenheit regelmäßig Spendengelder für die Bedürftigen in der Region gesammelt – seit vielen Jahren bereits eine gute Tradition unter den Anglern. Vor einigen Jahren noch kamen die Spendengelder der Suppenküche in der St. Maximilian Kolbe Pfarrei zugute. Doch durch die mit der Corona-Pandemie verbundenen Einschränkungen musste sich Claus-Werner Jonas, Mitbegründer der Angelgruppe etwas Neues einfallen lassen. Gemeinsam mit Pfarrer Stefan Langer kam man vor 4 Jahren auf die Idee, die Bedürftigen und ständigen Besucher der Harburger Suppenküche in der schon zunehmend kühlen und dunklen Jahreszeit auch mal zu einem festlichen Essen in ein Harburger Restaurant einzuladen.
Die Dankbarkeit der damals teilnehmenden Gäste war derart überwältigend, so dass Initiator Claus-Werner Jonas und Pfarrer Stefan Langer diese Aktion unbedingt und möglichst regelmäßig wiederholen wollen. „Es ist schön zu sehen, dass man diesen Menschen mit einem Restaurantbesuch so viel Freude bereiten kann“, stellt Stefan Langer schon während der ersten Einladung fest.
Die Mitglieder der Angelgruppe haben auch in diesem Jahr wieder fleißig gesammelt und gespendet, damit ein Restaurantbesuch für die Bedürftigen finanziert werden kann. „Doch leider reicht das Geld noch nicht aus, wenn sich nicht noch einige Spender oder ein großzügiger Sponsor finden“, so Claus-Werner Jonas, der nicht nur sehr viel Zeit, sondern auch jede Menge Herzblut in dieses Projekt steckt.
Anton Zefic, Betreiber des Restaurants „Dubrovnik“ in Heimfeld, und sein Team haben sich natürlich sofort bereit erklärt, ihren einzigen freien Tag in der Woche, den Montag, für diese gute Sache zu opfern und die Besucher am 10. November einmal kulinarisch zu verwöhnen.
Um den Bedürftigen und Obdachlosen mit einem Restaurantbesuch auch in diesem Jahr wieder etwas Freude und Glanz in die Augen zaubern zu können bittet Claus-Werner Jonas, die gute Sache mit einer Spende zu unterstützen. Das Spendenkonto der Katholischen Kirchengemeinde St. Maximilian Kolbe: IBAN DE 40 2075 0000 0010 0090 90, Sparkasse Harburg-Buxtehude, Stichwort „Angler helfen“. Auch können sich Unterstützer direkt an den Organisator wenden unter Telefon 0160 90322436. Selbstverständlich werden auf Wunsch Spendenbescheinigungen ausgestellt.