02.10.2025 Wirtschaft & Verkehr – Redaktion

Quer über Europas größten Güterbahnhof

Großer Meilenstein beim Bau der Decatur-Brücke erreicht

Foto: Gemeinde Seevetal
Pfosten der passiven Schutzeinrichtung zwischen Fußgängerweg und Fahrbahn werden derzeit montiert. Foto: Gemeinde Seevetal

Ab dem 10. Oktober rollen erstmals nach etwas über 9 Jahren wieder Kraftfahrzeuge über die seit September 2016 gesperrte Decatur-Brücke. Zweidrittel der Brücke werden an diesem Tag für einen noch kleinen Kreis von berechtigten Fahrzeugen freigegeben, denn noch ist die Brücke nicht komplett fertig. Aber die Arbeiten sind sehr gut im Zeitplan.

Der 10. Oktober ist ein wichtiger Tag für den Baufortschritt der Decatur-Brücke. Dann findet die offizielle Verkehrsfreigabe für etwa zwei Drittel der Brücke statt. Ab diesem Zeitpunkt endet die seit dem 3. Juli genutzte „Notzufahrt“ durch den Rangierbahnhof Maschen.

Fahrzeuge, die berechtigt sind, das Bahngelände zu befahren, dürfen dann von der Gemeinde Stelle kommend über die ebenfalls sanierte Rampe Hörsten auf den freigegebenen Teil der Decatur-Brücke bis hin zur südlichen bahneigenen Rampe fahren.

Über diese bahneigene Rampe erreichen sie das Bahngelände mit unter anderem DB Verwaltung, DB Cargo, DB Instandsetzung. Für den privaten Verkehr bleibt die Rampe Hörsten und auch der teilweise fertiggestellte Brückenabschnitt weiterhin bis zur Gesamtfertigstellung der Maßnahme, voraussichtlich Ende 2026, gesperrt.

Die Decatur-Brücke, benannt nach der US-Partnerstadt Decatur, ist eine rund 750 Meter lange, von 18 Pfeilern und zwei Widerlagern getragene Wegeverbindung, die quer über Europas größten Güterbahnhof in Maschen führt und zudem ein bahneigenes Gewerbegebiet im Herzen der Gleisanlagen erschließt.

Seit mittlerweile etwas mehr als 9 Jahren ist die Decatur-Brücke gesperrt. Nachdem das Land Niedersachsen über ein Förderantragsverfahren seine Kostenbeteiligung garantiert hat, konnte Anfang 2024 mit der statischen Ertüchtigung und Instandsetzung der Brücke begonnen werden.

Nach oben scrollen