22.10.2025 Sport – Redaktion

Prall gefüllte Sportbeutel

HNT überrascht Erstklässler mit Schulstarterbeuteln

Neugraben – Der erste Schultag ist ein ganz besonderer Moment – und an drei Schulen, mit denen die Hausbruch-Neugrabener Turnerschaft (HNT) zusammenarbeitet, wurde er in diesem Jahr noch schöner. Insgesamt 248 Kinder der Grundschule Ohrnsweg, der Grundschule An der Haake sowie der Grundschule an der Stadtteilschule Fischbek-Falkenberg erhielten einen prall gefüllten „HNT-Schulstarterbeutel“.

„Der Schulanfang ist ein aufregender Meilenstein im Leben, der gefeiert werden muss, und deshalb wollten wir die Kinder mit unserem Beutel überraschen. In dem Sportbeutel befindet sich auch eine Urkunde, die den erfolgreichen Start der neuen Grundschüler würdigt“, erklärte Marco Mohr, Leiter der HNT-Schulkooperationen.

Mit dieser Aktion möchte die HNT die Kinder frühzeitig für Sport und Bewegung begeistern und sie auf ihrem Weg ins Schulleben begleiten. Als Kooperationspartner der Schulen ist die HNT präsent und steht als erste Anlaufstelle für Bewegung, Sport und Gesundheit zur Verfügung. „Wir möchten den Kindern Mut machen, neugierig und voller Freude in den Lebensabschnitt Schule zu starten, und ihnen zeigen, dass Bewegung im Leben immer dazugehört und wichtig ist“, so Mohr weiter. 

Die bunten Stoffbeutel waren gefüllt mit kleinen Überraschungen, von Bewegungsideen und praktischen Begleitern für den Schulweg über kreative Materialien für die ersten Schreibversuche bis hin zu Mitmachaktionen und einem Springseil. Alles zusammen soll die Kinder motivieren, sicher und selbstbewusst in den neuen Lebensabschnitt zu starten. „Herzlichen Dank für die Durchführung der tollen Aktion an unserer Schule“, sagte Pascal Macke, Erzieher der Jahrgangsstufe 1 an der Grundschule Ohrnsweg. „Die Kinder haben sich sehr darüber gefreut und den Inhalt der Beutel direkt ausprobiert. Ein Kind, das bisher noch keinen Sportbeutel hatte, hat sich besonders gefreut.“ 

„Diese Aktion ist ein weiterer Baustein in der erfolgreichen Zusammenarbeit mit den Schulen. Es ist uns besonders wichtig, dass alle Kinder in unseren Stadtteilen Bewegungsangebote kennenlernen”, sagte HNT-Geschäftsführer Mark Schütter. „Ein Dankeschön an alle, die an diesem Projekt mitgewirkt haben. Die Aktion zeigt einmal mehr, wie eng die HNT mit den Grundschulen in unserer Nachbarschaft verbunden ist.“

Nach oben scrollen