08.09.2025 Verschiedenes – Redaktion

Niedersächsische Zootage

Nur wer die Tiere kennt, wird diese auch schützen

Foto: R. Lembcke, Wildpark Schwarze Berge
2 mal täglich findet eine beeindruckende Flugschau im Wildpark Schwarze Berge statt. Foto: R. Lembcke, Wildpark Schwarze Berge

Vahrendorf – Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr veranstalten die zoologischen Einrichtungen in Niedersachsen und Bremen am 27. und 28. September zum dritten Mal die „Niedersächsischen Zootage“. Überall im Land können Zoofans die Vielfalt der niedersächsischen Zoos kennenlernen und sich über die Arbeit der Zoowelt informieren, denn wer eine Jahreskarte eines der beteiligten Zoos besitzt, hat an diesen beiden Tagen auch in den anderen teilnehmenden Einrichtungen freien Eintritt.

Von der Küste bis zum Harz, von der niederländischen Grenze bis vor die Tore Hamburgs beteiligen sich 24 Zoos, Tierparks, Wildparks und Co. an der Aktion. Auch der Wildpark Schwarze Berge ist dabei. „Es ist toll, dass unsere treuen Stammbesucher, bei den Niedersächsischen Zootagen auch andere Parks kennenlernen können. Ebenso freuen wir uns über Besucher aus dem ganzen Land“, ist Arne Vaubel, Geschäftsführer vom Wildpark Schwarze Berge, begeistert über diese Aktion.

Mit den Niedersächsischen Zootagen wollen die zoologischen Einrichtungen des Landes nicht nur ihren Jahreskarteninhabern einen besonderen Mehrwert bieten. Die Zoogemeinschaft möchte auch auf die Bedeutung ihrer Arbeit aufmerksam machen: „Wir haben die wertvolle Aufgabe, ein wohnortnahes und niedrigschwelliges Erholungs- und Bildungsangebot insbesondere für Kinder anzubieten“, so die Vertreter der niedersächsischen Zoos. Je nach Größe und Ausrichtung setzen die Einrichtungen unterschiedliche Schwerpunkte in den Bereichen Arten- und Naturschutz, Bildung und Forschung. Aufgaben, die angesichts der weltweiten Biodiversitätskrise von entscheidender Bedeutung sind. „Deshalb begeistern wir mit unseren hautnahen Tiererlebnissen die Artenschützer von morgen“, erklären uns die niedersächsischen Zoos. „Nur wer Tiere kennt, wird diese auch schützen.“ Informationen zu den teilnehmenden Zoos findet man unter www.zootage-niedersachsen.de.

Nach oben scrollen