26.08.2025 Reisen & Freizeit – Redaktion

„Märchentag“ im Mühlenmuseum

Geschichten, Musik und Mitmachaktionen

Foto: FLMK
Das Mühlenmuseum in Moisburg. Foto: FLMK

Moisburg – Unter dem Motto „Es war einmal…“ öffnet das Mühlenmuseum in Moisburg am Estewanderweg am Sonntag, dem 7. September, von 11.00 bis 17.00 Uhr zum Märchentag seine Türen mit fantasievollen Aktionen, Musik, Theater und Kreativangeboten. Besucherinnen und Besucher erwartet in der historischen Wassermühle und gegenüber im Amtshaus ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.

Es gibt eine „Mühlengeister-Rallye“ in der über 300 Jahre alten Wassermühle und die Müller zeigen, wie aus Bio-Roggen Schrot entsteht, Kinder mahlen mit Handmühlen Bio-Schrot zu Mehl und basteln. Zur vollen Stunde hören Interessierte historische Märchen und Mühlenlieder zum Mitsingen in der Mahlgaststube.

Am Amtshaus Moisburg gestalten Kinder Lesezeichen mit Federkiel und Tinte unter Anleitung der Illustratorin Marlies Abramowski, nehmen teil an einem Märchenparcours mit Spielstationen für Jung und Alt. Um 11.30 und 14.30 Uhr lauschen Interessierte den modernen Geschichten eines Märchenerzählers und um 12.00 und 15.00 Uhr sehen Kinder im Gewölbekeller das Kindertheater von „Hamännchen und Companie“.

Mühlen waren in den vergangenen Jahrhunderten beliebte Schauplätze für Märchen und Legenden, die durch mündliche Überlieferungen weitergetragen wurden. Durch das gemeinsame Zuhören, Lesen und Basteln erleben Groß und Klein die Märchen in historischem Ambiente hautnah. Die Amtswassermühle in Moisburg stammt aus dem Jahr 1723 und vermittelt heute im Museumsleben den Alltag der 1930er Jahre. Erwähnt wurde eine Mühle an diesem Ort bereits im 14. Jahrhundert. In den vergangenen 100 Jahren haben die neuen Energien Dampf, Diesel und Strom die Wind- und Wassermühlen weitestgehend verdrängt. Die Moisburger Mühle ist noch mehrmals im Monat in Betrieb.

Auch der kulinarische Genuss kommt nicht zu kurz. Das gemütliche Mühlencafé verwöhnt mit hausgemachter Mühlentorte, Kuchen, Eis und Getränken. Bei schönem Wetter lädt die Terrasse an der rauschenden Este zum Verweilen ein.

Das Mühlenmuseum befindet sich direkt an der Brücke und Straße gegenüber dem Amtshaus in Moisburg. Einige Parkplätze sind vorhanden.

Der Eintritt beträgt drei Euro. Für alle unter 18 Jahren ist er frei. Informationen sind auch unter www.muehlenmuseum-moisburg.de zu finden.

Nach oben scrollen