24.10.2025 Wirtschaft & Verkehr – ein
Lebhafte Diskussionen
Großes Interesse und engagierte Beteiligung
Was ist das Besondere am Ortsbild Ihres Dorfes? Welche Gestaltungsmerkmale empfinden Sie als typisch? Und was stört vielleicht? Diese Fragen diskutierten Bürgerinnen und Bürger diese Woche beim Termin zur Gestaltungssatzung für die Seevetaler Dörfer Ramelsloh, Ohlendorf und Holtorfsloh. Rund 140 Interessierte nahmen die Gelegenheit wahr, sich zu informieren und einzubringen.
„Wir freuen uns sehr, dass unser Angebot, sich bei der Gestaltungssatzung einzubringen, auf so große Resonanz gestoßen ist“, freute sich Katrin Hilpert, Bauamtsleiterin der Gemeinde Seevetal. Das Ziel einer Gestaltungssatzung ist es, die dörfliche Struktur und das Ortsbild zu erhalten, und zwar auch dann, wenn saniert oder neu gebaut wird. Die Gestaltungssatzung dient dabei als lang¬fristiger gestalterischer Rahmen, um das Ortsbild behutsam weiterzuentwickeln. Die Gemeinde Seevetal hatte alle Einwohnerinnen und Einwohner eingeladen, sich frühzeitig aktiv in den Planungsprozess einzubringen.
Nach einer Begrüßung der Anwesenden durch die Bauamtsleiterin der Gemeinde Seevetal, Katrin Hilpert, und den Ortsbürgermeister der drei Gemeindeteile, Dr. Norbert Wilezich, gab es eine kurze Einführung von Philipp Hachenberg vom Planungsbüro c/o Zukunft, der in die Thematik einer Gestaltungssatzung einführte. Es wurden die Regelungsmöglichkeiten, aber auch die Grenzen einer Gestaltungssatzung besprochen. Danach konnten die Anwesenden an drei nach Dörfern aufgeteilten Tischen, in moderierten Arbeitsgruppen Ideen und Wünsche einbringen, um die Zukunft ihrer Ortsteile aktiv mitzugestalten. An den Tischen entstanden lebhafte Gespräche und Diskussionen um die zu verfassende Satzung.
Im Anschluss an die Arbeitsgruppen wurden die zu Papier gebrachten Diskussionsergebnisse dann im Plenum vorgestellt. „Wir haben uns sehr über den großen Andrang an dieser Beteiligung gefreut. Die konstruktiven Diskussionen und vielen Anregungen der Bürgerinnen und Bürger sind eine gute Basis für die Gestaltungssatzung und werden im Laufe des weiteren Planungsprozesses abgewogen und in die Festsetzungen der zukünftigen Satzung einfließen“, lautete das positive Fazit von Lukas Jahreis, dem Abteilungsleiter der für die Satzung zuständigen Bauplanungsabteilung der Gemeinde Seevetal.
Im Verlauf des Aufstellungsverfahrens wird den Bürgerinnen und Bürgern ein weiteres Mal die Gelegenheit gegeben Stellung zu dem dann vorliegenden Entwurf der Satzung zu nehmen. Die Gemeinde Seevetal stellt auf Ihrer Webseite Unterlagen zu dem Aufstellungsprozess der Gestaltungssatzung bereit (www.seevetal.de/RL-OD-HL-Satz-1) und wird über die Presse informieren, wenn die Bürgerinnen und Bürger erneut zur Beteiligung aufgerufen werden.
