12.11.2025 Sport – Redaktion

Laufen liegt wieder im Trend

Rekordteilnehmerzahl beim Süderelbe Halbmarathon

Neugraben – Der Hamburger Süden ist im Lauf-Fieber. Nach Rekorden beim Halbmarathon im Frühjahr und beim Rosengartenlauf im Sommer hat die Hausbruch-Neugrabener Turnerschaft (HNT) am 9. November eine weitere Teilnehmerbestmarke aufgestellt. Mit 1273 Finishern nahmen so viele Läuferinnen und Läufer am Süderelbe Halbmarathon durch das Alte Land teil wie noch nie. Im Vergleich zum Vorjahr waren das über 700 Aktive mehr. Ein Teilnehmer-Boom, der auch für die Verantwortlichen überraschend kam: „Wir haben im Vorfeld eigentlich nicht viel anders gemacht als sonst“, sagte Daniel Neidhold, der zusammen mit seinem Bruder Timon und Mathias Thiessen für die Organisation des Laufevents verantwortlich ist. „Laufen liegt aktuell aber wieder im Trend, das merkt man auch bei vielen anderen Veranstaltungen. Und unser Event hat eine hohe Qualität. Das hat sich inzwischen herumgesprochen.“

Es hat sich so weit herumgesprochen, dass insgesamt 1737 Anmeldungen für den Süderelbe Halbmarathon 2025 hereinkamen. Ein Riesensprung zu den Vorjahren, der erst mal bewältigen muss. Denn der Lauf wird komplett ehrenamtlich organisiert und benötigt viele helfende Hände. Aber die fanden sich dieses Mal: „Wir hatten ausreichend Helferinnen und Helfer dabei und freuen uns besonders, dass wir auch viele Jugendliche aus unserem Verein motivieren konnten, dieses tolle Event zu unterstützen“, berichtete Mathias Thiessen. „Ich glaube, alle hatten auch viel Spaß dabei und wir hatten viel positives Feedback von den Teilnehmenden, sodass wir wieder von einer rundum gelungenen Veranstaltung sprechen können.“

Dass ein Teil der angemeldeten Teilnehmer nicht an den Start gegangen ist, sei normal: „Ein bisschen Ausfall gibt es immer“, sagte Thiessen. „Dass es dieses Mal rund 30 Prozent waren, liegt vielleicht auch an dem gesperrten Elbtunnel. Da überlegen es sich einige doch noch mal, ob sie die Tour zu uns in den Süden auf sich nehmen.“ Das Wetter sei weniger ein Problem gewesen: „Ich bin selbst Läufer und fand die Bedingungen eigentlich ideal. Es war zwar etwas nass, aber die Temperatur hat gepasst und vor allem hatten wir kaum Wind. Der kann auf unserer Strecke am Deich entlang sonst eine kleine Herausforderung sein.“

„Wir bedanken uns bei allen aktiven Sportlerinnen und Sportlern sowie allen, die uns heute unterstützt haben, die Johanniter, Polizei, Feuerwehr, unser DJ, unser Fotograf, beim gesamten Helferteam und der HNT-Verwaltung. Sowas lässt sich nur gemeinsam wuppen“, sagte Timon Neidhold. Der schaut nun zusammen mit dem Rest des Orga-Teams schon auf das nächste Jahr. Die Termine für die HNT-Laufevents 2026 stehen bereits – am 25. Januar der Süderelbe-Cross, am 29. März der Hamburger Halbmarathon durch das Alte Land, am 23. August der Rosengartenlauf und RUHM sowie der nächste Süderelbe Halbmarathon durch das Alte Land am 8. November. Die Anmeldungen sind für fast alle Termine schon geöffnet. Alle Infos gibt es online unter www.hntonline.de/events.

Nach oben scrollen