24.07.2025 Kunst & Kultur – Redaktion

Kultur Palast Harburg on tour

Hip Hop Kurse im Sommer und ein Youngsters Feriencamp

Harburg – Wer schon immer einmal Hip Hop Tanz ausprobieren, Breaking oder Newstyle, sich als Rapper versuchen oder sich mit Sprühdose und Zeichenstift beim Graffiti kreativ austoben wollte, kann all diese Sparten im Sommer testen. Die Hip Hop Academy, angedockt an den Kultur Palast Harburg, hat zwar wegen der Sanierung des Stadtteilhauses derzeit keine eigenen Veranstaltungsräume, ist jedoch mit Kursen und Camps auf Tour in Harburg. Ein Highlight für Kinder ist auf jeden Fall das Youngsters Camp.

Von Montag, 11. bis Freitag, 15. August findet in Harburg ein Hip Hop Feriencamp für Kinder von 7 bis 13 Jahren statt. Das Youngsters Camp ist kostenlos, die Kids können in alle Sparten der Hip Hop-Kultur von Rap über Breaking, Gesang, Beatbox, bis hin zu Graffiti und Hip Hop Tanz reinschnuppern. In den ersten beiden Tagen probieren die Youngsters alles aus und starten dann mit ihrer Lieblingsdisziplin intensiv durch. Zum Abschluss wird am Freitag das Erlernte auf die Bühne gebracht und den Familien und Gästen in einer Show vorgeführt. Die Kinder lernen neue Freunde kennen und erleben die Hip Hop Kultur hautnah. Respekt, kulturelle Teilhabe und Spaß, aber auch Disziplin und Pünktlichkeit stehen im Fokus des Camps, insgesamt ein cooles und kreatives Ferienprogramm, jeweils von 9.00 bis 13.00 Uhr. Mittags wird gemeinsam gegessen.

Mit ersten Erfahrungen aus dem Camp oder auch als Hip Hop-Neuling können Kinder und Jugendliche in Harburg regelmäßig Kurse der HipHop Academy besuchen. An Kinder ab 6 Jahre richtet sich zum Beispiel die Breaking-Open Class Kids. Der Kurs ist gedacht für Anfänger und Anfängerinnen, die die unterschiedlichen Moves diverser Breaking-Stile erlernen möchten. Immer mittwochs, 16.30 bis 17.30 Uhr im Stellwerk, Hannoversche Straße 85. Die Teilnahme ist kostenlos. Anschließend trainieren die Älteren ab 13 Jahren im Kurs „Breaking X Hip Hop“, ebenfalls im Stellwerk, bis 19.00 Uhr. Diese Open Class richtet sich an Jugendliche, die ihre Powermoves verfeinern oder sich in Sub-Sparten wie Tutting, Popping oder Contemporary weiterentwickeln möchten. Die Trainer supporten die Students nach ihren Wünschen und geben kreativen Input. Das Motto: „Die Open Class lebt von Austausch und gegenseitiger Inspiration – komm einfach vorbei und erlebe es selbst- ganz ohne Anmeldung, ganz ohne Druck, für die Kultur und für den Stadtteil!“

Professioneller Gesangsunterricht könnte auch auf dem Sommerprogramm der Harburger Jugend stehen. Gesangspädagogin Miriam bietet eine Open Class Kids und eine Open Class für Jugendliche, bei der sie gemeinsam mit den Students Songs erarbeitet und die Stimme formt – jeweils mittwochs im HarAlt/VHS in der Rieckhoffstraße 6. Oder vielleicht lieber Rap? Texte selbst schreiben? Auch das ist möglich bei „Lyrics & Live mit Mr. Schnabel“, immer mittwochs in der Kulturwerkstatt, Kanalplatz 6. Der Graffiti Kurs mit JaseOne ist – genau wie die anderen Kurse – kostenlos. Farbe? Bunt! Die Technik, um die coolen Graffiti Letters zu schreiben, lernen die Kids zunächst mit dem Zeichenstift. Danach geht es an die Spraydosen.

Das Projekt „Klangstrolche – Musik für jedes Kind!“ bietet für alle Kinder von 6 Monaten bis 6 Jahren Musikkurse. Eltern kommen hier gemeinsam mit ihren Kindern. In unterschiedlichen Altersgruppen, für die der Hase Dore, die Schildkröte Mifa und der Frosch Sola stehen, wird gemeinsam gesungen und die Kinder lernen auch, sich selbst mit kleinen Instrumenten zu begleiten. Klänge und das Gefühl für Rhythmus sowie der Gesang in der Gruppe wecken die Freude an der Musik.

Das Team vom Kultur Palast Harburg bietet während der Umbauzeit dezentral in den Räumen verschiedener Kooperationspartner ein vielfältiges Programm von den Klangstrolch-Kursen für die Kleinen bis zu Breaking- und Tanz-Classes für die Jugendlichen oder Feriencamps.

Nach oben scrollen