15.09.2025 Verschiedenes – Redaktion

Herbstdeichschau 2025/h1>

Der Zustand der Deichanlagen

Am 7. Oktober findet im Gebiet der Stadt Buxtehude die diesjährige Herbstdeichschau statt. Sie dient der turnusmäßigen Überprüfung der Deichanlagen entlang der Este und ist ein wichtiger Beitrag zum vorbeugenden Hochwasserschutz in unserer Region.

Die Deichschau beginnt um 10.00 Uhr, Treffpunkt ist der Parkplatz „Am Hafen 1“ in Buxtehude. Von dort aus führt die Begehung beziehungsweise Befahrung über den linken Estedeich in Richtung Leeswig bis zur Hamburger Landesgrenze, sowie anschließend über den rechten Estedeich nach Hove, ebenfalls bis zur Hamburger Landesgrenze.

Die Begehung der Deiche dient der Kontrolle des baulichen und vegetativen Zustands der Hochwasserschutzanlagen. Es werden unter anderem Punkte geprüft wie der Zustand der Grasnarbe und Deckwerke, mögliche Tierbauten (beispielsweise Nutria und Kaninchen), Beschädigungen oder Absenkungen, Bewuchs und eventuelle Beeinträchtigungen der Deichsicherheit sowie die Funktionstüchtigkeit von Durchlässen und Entwässerungsanlagen.

Die Ergebnisse der Deichschau werden dokumentiert. Etwaige festgestellte Mängel werden im Anschluss zur zeitnahen Beseitigung an die zuständigen Stellen weitergegeben.

Die Deichschau wird gemeinsam durchgeführt von den zuständigen Deich- und Unterhaltungsverbänden, den Deichrichtern und -geschworenen sowie Fachleuten aus den Bereichen Wasserwirtschaft und Küstenschutz. Auch interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, die Deichschau zu begleiten und sich ein Bild vom Zustand der Deichanlagen vor Ort zu machen.

Nach oben scrollen