01.08.2025 Ratgeber – ein
Großes Interesse an Balkonkraftwerken
Als Nachrückerin oder Nachrücker registrieren lassen
Mit Sonnenstrom Geld sparen und das Klima schützen, das möchten immer mehr Menschen in Rosengarten. Kein Wunder, ein Balkonkraftwerk für rund 400 Euro spart im Jahr etwa 90 Euro Stromkosten. Nach fünf Jahren rechnet sich die Anlage – mit Förderung sogar noch früher.
Seit dem 17. Februar unterstützt die Gemeinde Rosengarten die Anschaffung von Balkonkraftwerken mit einer eigenen Förderung, beschlossen durch den Gemeinderat am 24.09.2024. Insgesamt standen 10.000 Euro zur Verfügung. Innerhalb von nur drei Monaten gingen 50 Anträge ein. Die große Nachfrage zeigt das starke Interesse am Klimaschutz in Rosengarten. Die zunächst bereitgestellten Mittel waren dadurch schnell gebunden.
Bislang konnten 27 Bürgerinnen und Bürger die Förderung bereits erhalten. Weitere 14 Personen stehen auf der Nachrückerliste (Stand: 01.08.2025). Frau Dr. Maria Luz aus dem Klimaschutzmanagement prüft aktuell die eingereichten Unterlagen für die Auszahlung.
Nicht abgerufene Fördergelder werden ab dem 1. November neu vergeben. Wer sich noch nicht beworben hat, kann sich als Nachrückerin oder Nachrücker registrieren und weiterhin einen Antrag stellen.
„Wir freuen uns sehr, dass das Interesse am Klimaschutz in der Gemeinde Rosengarten so groß ist“, sagt Frau Dr. Luz. „Jede kleine Solaranlage auf dem Balkon ist ein Schritt in Richtung Energiewende.“