20.05.2025 – Redaktion

Für die Interessen der über 60-Jährigen

Neuer Bezirks-Seniorenbeirat nimmt seine Arbeit auf

Harburg – Der Bezirks-Seniorenbeirat wurde am 13. Mai neu zusammengesetzt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich mit Ideen und Anliegen an den Seniorenbeirat zu wenden.

Auf seiner ersten Sitzung hat der Bezirks-Seniorenbeirat einen Vorstand gewählt und seine Vertretungen in den Ausschüssen der Bezirksversammlung bestimmt. Zum Vorsitzenden wurde Detlef Baade gewählt. Seine Stellvertreterin ist Cordula Radtke. Gemeinsam sitzen sie dem derzeit elfköpfigen Gremium vor. Detlef Baade wird den Bezirk Harburg auch im Landes-Seniorenbeirat vertreten.

Der Seniorenbeirat setzt sich für die Interessen der Harburgerinnen und Harburger im Alter ab 60 Jahren ein. Er vertritt diese gegenüber der Bezirksversammlung, dem Bezirksamt und gegenüber der Öffentlichkeit. Die Mitglieder des Seniorenbeirats stehen älteren Menschen in Harburg als Ansprechpersonen zur Seite. Sie beraten zu vielen Themen, die im Alltag eine Rolle spielen, von Fragen zur Pflege über Freizeitangebote bis hin zur digitalen Teilhabe. Der Beirat arbeitet eng mit verschiedenen Einrichtungen und Organisationen im Bezirk zusammen. Für viele Anliegen gibt es bereits passende Unterstützungsangebote, der Seniorenbeirat hilft dabei, die richtigen Anlaufstellen zu finden.

Die regelmäßigen Beratungsangebote des neuen Seniorenbeirats sind schon in Vorbereitung und werden voraussichtlich ab Juli stattfinden. Bis dahin kann man den Seniorenbeirat per Post unter der Anschrift „Bezirks-Seniorenbeirat Harburg, Soziales Dienstleistungszentrum (SDZ), Harburger Rathausforum 1, 21073 Hamburg“ per E-Mail unter seniorenbeirat@harburg.hamburg.de erreichen oder eine telefonische Nachricht (040 42871-2056) hinterlassen.

Nach oben scrollen