29.10.2025 Kunst & Kultur – Gerd Demitz

In entspannter Atmosphäre

Filmabend und Chansonabend mit Hausbrucher Sänger

© Stephan Knauer
Am 9. November um ist Johannes Kirchberg im besten aller Rückblicke zu Gast im Quartiershaus De Stuuv. © Stephan Knauer

Fischbek – Am 7. November um 19.00 Uhr lädt das DRK-Quartiershaus De Stuuv in Neugraben-Fischbek (Ohrnsweg 50d) zu einem Filmabend. Gezeigt wird die Komödie „Evet, ich will!“. Das Außergewöhnliche, zum Filmabend im Quartiershaus am Ohrnsweg hat sich auch Regisseur Sinan Akkuş angekündigt. So erhält das Publikum im Anschluss an den Film die einmalige Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre mit Regisseur Akkuş ins Gespräch zu kommen.

Die romantische Komödie „Evet, ich will!“, unter anderem mit Oliver Korittke, Lale Yavas, Heinrich Schafmeister und Ingeborg Westphal, erzählt von deutsch-türkischen Paaren, die sich trauen lassen möchten und dabei mit allerlei emotionalen und kulturellen Widrigkeiten zu kämpfen haben. Generationsbedingte, religiöse und fremdenfeindliche Blockaden sorgen ebenso für brenzlige, als auch für urkomische Situationen.
Der Eintritt beträgt 5 Euro.

Und am 9. November um 17.00 Uhr lädt der Hausbrucher Sänger und Schauspieler Johannes Kirchberg zu einem Chansonabend auf die Kulturbühne des DRK-Quartiershauses De Stuuv ein. Unter dem Titel „Heute zwischen gestern und morgen“ begibt sich Kirchberg auf eine musikalisch-literarische Reise in die Gedankenwelt von Schriftsteller Kurt Tucholsky ins frühere 20. Jahrhundert und zeigt dabei, wie aktuell Tucholskys Themen bis heute geblieben sind.

Mit feiner Ironie, musikalischer Raffinesse und charmanter Leichtigkeit singt, spielt und rezitiert Kirchberg Texte des Satirikers. Er erzählt von Tucholskys Reisen und Liebschaften, von politischen Beobachtungen und kuriosen Alltagsrezepten. Dabei bringt er dessen scharfzüngigen Humor eindrucksvoll auf die Bühne. Die Lieder stammen von Hanns Eisler, Olaf Bienert und Johannes Kirchberg selbst. Der Eintritt beträgt 15 Euro. Reservierungen für beide Veranstaltungen sind per Mail unter quartiersraum-ohrnsweg@drk-paedagogik.hamburg oder telefonisch über 0176 17660945 möglich. Der Vorverkauf ist auch während der Öffnungszeiten in De Stuuv möglich.

Nach oben scrollen