26.07.2025 Verschiedenes – ein

Zirkusluft geschnuppert

Erfolgreicher talentCAMPus an der Kreisvolkshochschule

Eine Woche voller Akrobatik, Kreativität und Teamgeist erlebten rund ein Dutzend Kinder im Rahmen des talentCAMPus-Ferienprojekts „Zirkustraining für Kids“, das von der Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg in Kooperation mit dem Jugendzentrum Maschen angeboten wurde.

Von Montag bis Freitag, jeweils von 9.00 bis 16.00 Uhr, tauchten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die bunte Welt des Zirkus ein – mit spektakulären Kunststücken, Balancieren, Jonglage und kleinen Choreografien. Die Kursleitung übernahm die Bewegungskünstlerin Ina Queiß, die die Woche mit viel Herzblut begleitete: „Ich hatte eine tolle Woche mit sehr unterschiedlichen Kindern, die bereits Erfahrungen im Kunstturnen, Reiten oder Showturnen mitgebracht haben. Es war beeindruckend zu sehen, wie schnell sie neue Fähigkeiten entwickelten und gemeinsam eine Zirkusshow auf die Beine stellten.“ Der Höhepunkt der Woche war die große Abschlussaufführung am Freitagnachmittag. Vor Eltern, Freunden und Gästen präsentierten die jungen Artistinnen und Artisten stolz, was sie in nur fünf Tagen gelernt hatten, ein buntes und bewegendes Spektakel, das von Applaus und strahlenden Gesichtern begleitet wurde.

Das talentCAMPus-Programm ist ein gefördertes Bildungsangebot im Rahmen von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Es richtet sich vorwiegend an Kinder und Jugendliche, die aufgrund sozialer oder finanzieller Herausforderungen eingeschränkte Bildungschancen haben. Der Workshop ist kostenfrei, findet ganztägig über eine Woche statt und beinhaltet auch die Verpflegung der Kinder.

Nach oben scrollen