14.05.2025 – Redaktion
War früher wirklich mehr Lametta?
Eine Zeitreise in die Geschichte Meckelfelds
Der Ortseingang von Meckelfeld in den 70er Jahren. Foto: Gemeinde Seevetal
Meckelfeld – Am 23. Mai um 19.00 Uhr wirft der stellvertretende Gemeindearchivar Dr. Jörn Lindner gemeinsam mit Ulf Alsguth in der Bücherei Seevetal (Am Schulteich 1) einen Blick zurück in die Geschichte Meckelfelds. Bei dieser faszinierenden Zeitreise, präsentiert vom Ortsrat Meckelfeld / Klein-Moor, erwarten die Besucher zahlreiche historische Fotos, die spannende Einblicke in die Vergangenheit des Ortes gewähren.
Postfahrräder und fahrbare Kirchen zeigen die Entwicklung vom kleinen Dorf am Stadtrand Harburgs zum einwohnerstärksten Gemeindeteil Seevetals. Die alten Höfe kommen ebenso vor wie die Bohrtürme, die alte Mattenmoorstraße und die Pulvermühle, das „Vivo“-Lager und die „Holzhäuser“.
„Wenn man sich die Fotos heute ansieht, glaubt man kaum, dass es sich um Meckelfeld handelt.“, so der stellvertretende Leiter des Gemeindearchivs Seevetal, Dr. Jörn Lindner.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.