30.09.2025 Lifestyle & Szene – Gerd Demitz

Damit Kinder wieder lachen können

Die 39. Starpyramide kommt mit vielen Highlights

Foto: ein
Wenn Kabarettist Wolfgang Trepper loslegt, gibt es kein Halten mehr. Foto: ein

Am 30. November (1. Advent) um 16.00 Uhr, so kündigt Sänger und Musikproduzent Peter Sebastian an, heißt es in der Friedrich-Ebert-Halle in Harburg wieder „Vorhang auf“ für die 39. Starpyramide.

Auf die Besucher der Starpyramide wartet auch diesmal wieder ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen Highlights und großartigen Künstlern. Für Lachsalven am laufenden Band sorgen zum Beispiel der Bauchredner Jörg Jará mit seinen witzigen Puppen.

Schlagerlegende und Musikproduzent Michael Holm, Claudia Jung, die Perle des deutschen Schlagers, und Goldkelchen Tina Heeschen werden musikalische Höhepunkte setzen, während Kabarettist Wolfgang Trepper in seiner unnachahmlichen, brachialen Art und Weise Politiker und Fernsehmoderatoren, Serien und Fußballdramen analysiert und pointiert auf’s Korn nimmt. Abgerundet wird das rund vierstündige Programm (inklusive einer Pause) von Pole on Stage, einem Duo, das mit charismatischer Präsenz Pole Akrobatik, Ballett und modernen Tanz vereinen und ihr Publikum begeistern werden.

Mit seinem besonderen Charme und ansteckendem Humor durch das Programm führen wird Peter Sebastian und dabei vielleicht seine Fan-Gemeinde mit dem einen oder anderen neuen Titel aus seinem Repertoire überraschen.

Der Erlös dieser Veranstaltung geht an das „Gemeinnützige Jugendwerk unfallgeschädigter Kinder in der Sportvereinigung Polizei Hamburg von 1920 e.V.“. Im „Gemeinnützigen Jugendwerk unfallgeschädigter Kinder“ haben sich ehrenamtlich tätige Polizeibeamtinnen und- beamte zusammengefunden. Sie helfen in ihrer Freizeit den Unfallkindern, die körperlichen und seelischen Unfallfolgen zu überwinden und ihre Sicherheit und das Selbstvertrauen im Straßenverkehr zurückzugewinnen.

Karten für die 39. Starpyramide können bestellt und reserviert werden über die Website des Fördervereins unter https://www.achteaufmich.de/index.php/contact, telefonisch unter 040 32004695 und sind in der Harburg Info (Harburg Marketing) in der Hölertwiete 6 zu bekommen.

BLITZaktuell verlost auch diesmal wieder 2 Eintrittskarten für die Starpyramide am 30. November in der Friedrich-Ebert-Halle. Mit dem Stichwort „Starpyramide“ eine E-Mail an redaktion@blitzaktuell.de senden – und schon kann man an der Verlosung teilnehmen.

Absenderadresse und Telefonnummer bitte nicht vergessen, damit die Gewinner benachrichtigt werden können. Einsendeschluss ist der 31. Oktober, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Nach oben scrollen