28.07.2025 Wirtschaft & Verkehr – Redaktion

Den Tag der Mobilität erleben

Gemeinsamer Aktionstag zur Europäischen Mobilitätswoche

Foto: Landkreis Harburg
Landrat Rainer Rempe, Winsens Erster Stadtrat Christian Riech und Stadtwerkegeschäftsführer Hans-Georg Preuß freuen sich auf den 20. September. Foto: Landkreis Harburg

Mobilität ist weit mehr als die Fortbewegung von A nach B – Mobilitätsangebote verbinden Menschen und Generationen, Städte und Gemeinden, Unternehmen und Vereine. Mit der Gestaltung der Mobilität gestalten wir unsere Zukunft. Der Landkreis Harburg, die Stadt Winsen und die Stadtwerke freuen sich deshalb sehr, gemeinsam mit Partnern aus Gesellschaft und Wirtschaft mit einem Aktionstag die Europäische Mobilitätswoche wieder in die Kreisstadt zu holen. Am Samstag, 20. September, steht Winsen wieder im Zeichen moderner und nachhaltiger Mobilität.

„Lebensqualität, wirtschaftliche Entwicklung, soziale Teilhabe, Klima- und Umweltschutz in einer Region hängen gleichermaßen davon ab, dass Mobilität vor Ort vernetzt, digital, inklusiv, bürgernah und nachhaltig gestaltet wird“, betont Landrat Rainer Rempe. „Mit dem Tag der Mobilität zeigen wir, welche Möglichkeiten hier vor Ort bereits zur Verfügung stehen, um flexibel, komfortabel und umweltfreundlich unterwegs zu sein.“

„Der nun bereits sechste Tag der E-Mobilität bei den Stadtwerken ist eine Entwicklungsschau für die Elektrifizierung von Pkw“, freut sich Stadtwerke-Geschäftsführer Hans-Georg Preuß. „Viele Bürgerinnen und Bürger aus der Region haben hier erstmalig ein neues, elektrisierendes Fahrgefühl erlebt und sich im Anschluss ein E-Fahrzeug zugelegt. Für uns ist damit ein wichtiges Ziel erreicht, wir beschleunigen die Mobilitätswende vor Ort und begeistern Menschen aktiv und erfolgreich für nachhaltige Fortbewegungsmittel.“

Und Winsens Erster Stadtrat Christian Riech ergänzt: „Moderne Mobilität bedeutet vielfältige und partnerschaftliche Angebote. Einen Eindruck von dieser Vielfalt und Partnerschaft im Mobilitätsangebot hier vor Ort in Winsen vermittelt der Aktionstag am 20. September in der Innenstadt und auf dem Gelände der Stadtwerke am Schloßring. Der Landkreis Harburg, die Stadtwerke Winsen und wir als Stadt zeigen in partnerschaftlicher Kooperation, was hier schon alles läuft oder -besser gesagt – fährt.“

Am 20. September können die Menschen in Winsen die Vielfalt moderner und nachhaltiger Mobilität durch die Kooperation von Kreis- und Stadtverwaltung mit den Stadtwerken Winsen gleich an zwei Standorten erleben. In der Winsener Innenstadt erwarten alle Interessierten auf dem Schloßplatz und in der Rathausstraße von 10.00 bis 17.00 Uhr spannende Mitmach-Aktionen für Jung und Alt und Infostände. Ob nun E-Bike oder Lastenfahrrad, Mobilitätsberatung für Senioren, Car- und Bikesharing, elbMOBIL, klassischer Linienbus und vieles mehr, für Groß und Klein gibt es vieles zu entdecken und auszuprobieren. Foodtrucks und Getränkestände sorgen für das leibliche Wohl, kleine Gäste können auf einem Karussell ihre ganz persönlichen Mobilitätserfahrungen machen.

Gleichzeitig organisieren die Stadtwerke Winsen auf ihrem Gelände am Schloßring 50 wieder ihren Tag der E-Mobilität. Von 11.00 bis 16.00 Uhr präsentieren die Stadtwerke erneut einen aktuellen Querschnitt innovativer Elektrofahrzeuge in Kooperation mit regionalen Ausstellern. Das Konzept ist zukunftsorientiert und bewährt. Kompetente Partner informieren zu den einzelnen Modellen und Besucherinnen und Besucher können hinter dem Steuer Platz nehmen zur Probefahrt. Für Essen und Trinken ist auch am Schloßring 50 wieder gesorgt. Auch das Kunden- und Beratungscenter ist an diesem Tag geöffnet. Hier gibt es Informationen zu den Themen E-Ladeinfrastruktur, Photovoltaikanlagen, Speicher und Fördermöglichkeiten sowie neueste Infos zum aktuellen Glasfaserausbau und zum E-Carsharing.

Damit die Besucherinnen und Besucher schnell vom Tag der Mobilität zum Tag der E-Mobilität und auch wieder zurückkommen, pendelt ein elbMOBIL als „WinsenShuttle“ zwischen Innenstadt und Schloßring hin und her. Kreis, Stadt und Stadtwerke feilen derzeit noch am abschließenden Programm und weiteren Highlights. Ab Mitte August gibt es alle Informationen zum Tag der Mobilität und der E-Mobilität, zum Programm und zu den Ausstellern auf www.landkreis-harburg.de/emw und www.stw-winsen.de/tde-2025.

Die Europäische Mobilitätswoche ist eine Kampagne der Europäischen Kommission. Sie bietet Kommunen aus ganz Europa die perfekte Möglichkeit, ihren Bürgerinnen und Bürgern nachhaltige Mobilität vor Ort näherzubringen. Immer vom 16. bis 22. September werden innovative Verkehrslösungen ausprobiert oder mit kreativen Ideen für eine nachhaltige Mobilität in den Kommunen geworben. Mit vielfältigen Aktionen zeigen Kommunen und ihre Bürgerinnen und Bürger, dass nachhaltige Mobilität vor Ort möglich ist und nicht zuletzt auch Spaß macht. Weitere Informationen gibt es unter www.umweltbundesamt.de/europaeische-mobilitaetswoche.

Nach oben scrollen