10.07.2025 Wirtschaft & Verkehr – Redaktion
Buntes Fest für Inklusion
Beste Stimmung auf dem Harburger Rathausplatz
Foto: Harburg Marketing
Harburg – Unter dem vom Senat vorgegebenen Thema „Inklusion und Integration“ und im Einklang mit dem Harburger Leitbild „Zusammenleben in Vielfalt“ wurde am 6. Juli bei bestem Sommerwetter ein farbenfrohes Fest in der gesamten Harburger Innenstadt gefeiert. Über 70 engagierte Partner gestalteten ein abwechslungsreiches Programm, das Besucher und Besucherinnen aller Altersgruppen, Kulturen und Generationen zum Mitmachen, Staunen und Shoppen einlud.
Zentraler Veranstaltungsort war der Harburger Rathausplatz. Dort präsentierte sich die große Vielfaltsmeile im Rahmen des bezirklichen Festes „Harburg feiert Vielfalt“ mit vielfältigen Ständen und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm. Nach dem mitreißenden Auftakt durch die Ravens-Cheersport-Gruppe des HTB eröffnete die Sozialdezernentin des Bezirksamts Harburg Dr. Anke Jobmann die Veranstaltung offiziell. Im Anschluss wurde der Preis der Sicherheitskonferenz Harburg für besondere Verdienste in den Bereichen Sicherheit und Sauberkeit übergeben.
Verliehen wurde der Preis an das ASB-Löwenhaus und das Habibi Atelier. Ein weiteres Highlight war das Kindermusical „Kommissar Pferd“, das Kindern auf spielerische Weise wichtige Verhaltensweisen in Gefahrensituationen vermittelte. Anschließend stellte Karin Robben von der Lawaetz Stiftung die Arbeit der lokalen Partnerschaften für Demokratie Harburg und Süderelbe vor. Es folgten beeindruckende Auftritte der HipHop Academy und der Black Mountains Square Dancers.
Ein interreligiöses Friedensgebet des Interreligiösen Dialog Harburg setzte ein kraftvolles Zeichen des Miteinanders. Im musikalischen Finale sorgten die Band Skampi, die Rapper Lasko & Basic47 sowie nochmals die HipHop Academy für ausgelassene Stimmung, bevor das Publikum gemeinsam den Song „Ich bin Harburg“ anstimmte, ein emotionaler Abschluss eines erlebnisreichen Tages.