07.08.2025 Verschiedenes – ein

Bücherei Seevetal öffnet ab 18. August

Während der Sanierungsarbeiten nur eingeschränkt zugänglich

Meckelfeld – Die Bücherei Seevetal kann nach dem erheblichen Wasserschaden ab dem 18. August vorerst im eingeschränkten Betrieb wieder öffnen. Mitte Juli war der Schulteich in Meckelfeld während des andauernden Regens über die Ufer getreten und Wasser war in das historische Gebäude der Bücherei Seevetal gelaufen. Seitdem wird unermüdlich daran gearbeitet, die Bücherei so schnell wie möglich wieder für alle Seevetalerinnen und Seevetaler zugänglich zu machen.

Aufgrund des Wasserschadens ist eine mehrwöchige Trocknungsphase erforderlich, bevor im Erdgeschoss der Bücherei ein neuer Bodenbelag verlegt werden kann. Diese Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende Oktober dauern, was leider eine reguläre Öffnung ausschließt. 

Der im Bereich des Wasserschadens stehende Bestand der Kindermedien zieht daher vorübergehend in den Veranstaltungssaal der Bücherei um. Dort können die Medien per Selbstverbucher entliehen werden und Mitarbeitende der Bücherei stehen für Fragen zur Verfügung. Die im Veranstaltungssaal aufgestellten Medien können jedoch ausschließlich dort entliehen werden, ein direkter Zugang vom Veranstaltungssaal zur Bücherei ist aktuell nicht möglich. Der Zugang zum Veranstaltungssaal erfolgt über den Eingang am Parkplatz der Bücherei oder die Leseterrasse. 

Während der Sanierungszeit ist der untere Bereich der Bücherei nur eingeschränkt zugänglich, der obere Bereich steht den Nutzerinnen und Nutzern normal zur Verfügung. Der Zugang ist dort ausschließlich über den Eingang zur Straße „Am Schulteich“ möglich. Aufgrund der noch laufenden Trocknungsarbeiten kann es zeitweise zu Lärmbelästigungen durch die Trocknungsgeräte kommen. 

„Wir bitten unsere Besucherinnen und Besucher um Verständnis für die erneute Ausnahmesituation“, so Büchereileiterin Sarah Vogler. „Uns ist bewusst, dass nach der mehrwöchigen Schließzeit im letzten Jahr im Rahmen der Fenstersanierung die aktuelle Situation mehr als unglücklich ist. Deshalb improvisieren wir, um den Zugang zu allen Medien und das Stöbern an den Regalen so gut es geht zu ermöglichen und bitten für die Einschränkungen um Verständnis.“ 

Im Rahmen der Fußbodenverlegung ist eine erneute vollständige Schließung allerdings nicht ausgeschlossen, wird dann aber nur einen kurzen Zeitraum betreffen. Sollte dies erforderlich werden, informiert die Bücherei kurzfristig über ihre Website und die örtliche Presse. 

„Wir hoffen im Herbst im neuen Glanz wieder vollumfänglich öffnen zu können. Die Herausforderung des Wasserschadens birgt auch Chancen zur Modernisierung“, erklärt Vogler. „Am wichtigsten aber ist der Rückhalt und das Verständnis, die wir in den letzten Tagen erlebt haben. Besonders gerührt haben uns die vielen Hilfsangebote unserer Nutzerinnen und Nutzer, sowie unserer Kooperationspartner. Es ist schön zu sehen, wie wichtig wir vielen Seevetalerinnen und Seeveralern sind.“ 

Alle aktuellen Informationen zu Öffnungszeiten, Zugänglichkeit und möglichen weiteren Änderungen finden Interessierte auf der Website der Bücherei Seevetal unter www.buecherei-seevetal.de.

Nach oben scrollen