21.11.2025 Verschiedenes – Redaktion

Über 20 Arten im Angebot

Baumretter verschenkt 1000 Bäume

Wistedt – „Ich habe es mir zum Lebensziel gemacht, mehr CO₂ zu binden, als ich verursache”, verrät Felix Wartemann. Und um dieses Ziel zu erreichen, ist er unter die Baumretter gegangen. Seit 2020 erntet er junge Bäumchen von Standorten, an denen sie nicht groß werden könnten, und verschenkt sie an private Abnehmer. Diesen Herbst hat er mit der Unterstützung von Freiwilligen bereits rund 1000 Bäume geerntet. Am 30. November werden diese Bäumchen verschenkt: „Meldet euch schnell an, um Bäume für eure Grundstücke zu sichern! Ich habe diesmal über 20 Arten im Angebot, von Birken und Buchen bis zu Eschen und Eichen.”

„Jeder Baum bringt jedes Jahr Hunderte von Setzlingen hervor, die meisten überleben nicht“, erklärt Ely Heine, Koordinatorin von „Mehr Bäume Jetzt Deutschland“. „Wir graben diese Jungpflanzen aus, bevor sie gemäht oder gefräst werden, und verschenken sie an Menschen, die pflanzen möchten, an Landwirte, Wald- und Gartenprojekte oder Privatpersonen. So wird aus jedem geretteten Setzling ein kleiner Beitrag für ein grüneres Deutschland. Die hohen Anwuchsraten zeigen, dass unsere Methode auch langfristig wirkt.“

Seit dem Start der Bewegung im Jahr 2020 wurden europaweit bereits über 2,5 Millionen Bäume und Sträucher gerettet und neu gepflanzt. In Niedersachsen werden schon seit 2023 Baumrettungsaktionen durchgeführt. Regionalkoordinator Felix ist der Motor hinter allen Veranstaltungen in der Nordheide. „Schon bevor ich ‚Mehr Bäume Jetzt‘ kannte, habe ich Bäume gerettet. Durch die Initiative hatte ich die Möglichkeit, das noch effektiver zu tun und mich mit Gleichgesinnten verbinden zu können. Zusammen können wir noch Hunderttausende Bäume retten!”, freut sich Felix. Aus der Bewegung mit niederländischen Wurzeln soll jetzt auch ein deutscher gemeinnütziger Verein werden. Felix wurde bereits in den Vorstand gewählt.

Unter https://baumplaner.mehrbaeume.jetzt/veranstaltungen/verschenke-tag-1 können sich Interessenten für neue Bäumchen anmelden.

Nach oben scrollen