01.08.2025 Verschiedenes – Redaktion

Diskussion betrifft alle Altersgruppen

Ärztliche Versorgung als Thema beim Kreisseniorenbeirat

Wo bekomme ich zeitnah einen Arzttermin in der Nähe? Welche Arztpraxis nimmt Patientinnen und Patienten auf? Die Frage nach der ärztlichen Versorgung sorgt in allen Altersgruppen für Diskussionen, ganz besonders aber bei älteren Menschen. Um die ambulante ärztliche Versorgung geht es bei der nächsten Sitzung des Kreisseniorenbeirates Landkreis Harburg. Das Gremium tagt am Dienstag, 12. August, ab 10.00 Uhr im Heidehaus in Jesteburg, Niedersachsenstraße 5. Die Sitzung ist selbstverständlich öffentlich, Gäste sind herzlich willkommen.

Als Referent ist Oliver Christoffers, Geschäftsführer der Bezirksstelle Lüneburg der Kassenärztlichen Vereinigung (KVN), dabei. Er spricht zur „Bemessung und Sicherstellung der ambulanten ärztlichen Versorgung“, für die die KVN zuständig ist. Außerdem geht es um die Stärkung und Weiterentwicklung der geriatrischen Versorgung in den Krankenhäusern Winsen und Buchholz. Informationen dazu gibt es von Geschäftsführer Klaus-Jörg Bossow.

Ferner erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Erläuterungen zur elektronischen Krankenkassenkarte. Außerdem wird der Startschuss für die Planungen zum 14. Kreisseniorentag gegeben. Er findet am 31. Mai 2026 auf dem Gelände des Freilichtmuseums am Kiekeberg statt.

Der Seniorenbeirat des Landkreises Harburg ist eine selbstständige Vertretung der älteren Menschen im Kreisgebiet. Er hat die Aufgabe, sich für die Mitwirkung älterer Menschen am Leben in der Gemeinschaft einzusetzen. Der Seniorenbeirat besteht aus 17 Mitgliedern, die von den zwölf Städten und Gemeinden im Landkreis sowie der Caritas, der Arbeiterwohlfahrt, dem Deutschen Roten Kreuz, dem Diakonischen Werk und dem Paritätischen Wohlfahrtsverband benannt sind.

Informationen zum Seniorenbeirat gibt es unter https://www.landkreis-harburg.de/buergerservice/dienstleistungen/seniorenvertretung-363-0.html. Fragen zur Sitzung und zur Arbeit des Kreisseniorenbeirats beantwortet der Vorsitzende Roger Grewe, Telefon 0174 8272808.

Nach oben scrollen