17.11.2025 Sport – Redaktion
Mit klarer Mission auf dem Parkett
A-Team begeistert und löst Ticket zur WM

Das Spitzenteam des Blau-Weiss Buchholz hat mit dem Vizetitel das Ticket für die Weltmeisterschaft am 13. Dezember in Wien gelöst. Foto: Angelina Thranow
Buchholz – Über drei Runden tanzte sich das A-Team des Blau-Weiss Buchholz, das bereits im Vorfeld als größter Favorit für das zweite WM-Ticket genannt wurde, in das Finale der vier besten Teams bei der Deutschen Meisterschaft der Lateinformationen.
Schon in der Vorrunde zeigte das Team aus Buchholz, das es tatsächlich dieser Rolle gerecht werden kann. Die verjüngte Formation brachte bereits am Nachmittag vor rund 3000 Zuschauern, die mit Höchstschwierigkeiten gespickte Choreographie „on the floor“ hervorragend auf das Parkett der Bremer ÖVB Arena.
Trotz kleinerer Unsauberkeiten in den Bildern, blieben die Höchstschwierigkeiten fehlerfrei, was besonders für die jungen Tänzerinnen und Tänzer eine Riesenleistung vor dieser beeindruckenden Kulisse einer Deutschen Meisterschaft gewesen sein muss. Vor allem aber zeigte es, dass Franziska Becker gemeinsam mit Christopher Voigt, Steffen Sieber und Florian Hissnauer ihr A-Team auf den Punkt fit gemacht hatte.
Auch in die Zwischenrunde, die am späteren Abend anfing, lieferten die acht Paare der Buchholzer Formation ab und zogen vor mittlerweile rund 7000 Zuschauern in das Finale, für das sich noch der TSC Residenz Ludwigsburg A, der Grün-Gold Club Bremen A sowie die TSG Bietigheim A qualifiziert hatten.
Gegen 23.15 Uhr eröffnete dann der Grün-Gold Club Bremen A, unter dem frenetischen Jubel seiner Fans, das Finale der Deutschen Meisterschaft 2025. Als vorletzte Formation auf dem Finalparkett und trotz der späten Stunde, zeigte Blau-Weiss Buchholz eine nochmalige Steigerung sowohl in Leistung als auch in seiner Dynamik zur Zwischenrunde und begeisterte die mitgereisten Fans sowie das gesamte Trainergespann. Als auf der Anzeigetafel die Wertung angezeigt wurde, brandete unverzüglich Jubel auf. 33,53 Punkte, ein Topwert für die Mannschaft und eine, mit großem Abstand zum dritten und vierten Platz, souverän ertanzte Silbermedaille. „Fünf Tänzerinnen und Tänzer in der Mannschaft, die noch nie eine Deutsche Meisterschaft getanzt haben und die hier so ein Ding abliefern, da zieh ich den Hut vor“, freute sich der stolze Co-Trainer Christopher Voigt.
Ebenso sicherte sich das Spitzenteam des Blau-Weiss Buchholz mit dem Vizetitel das Ticket für die Weltmeisterschaft am 13. Dezember in Wien.
„Das ist eine Mega-Turniermannschaft. Die haben es heute super gemacht. Ich bin total begeistert“, freute sich die begeisterte Trainerin Franziska Becker zum Schluss dieser tollen DM. „Der Grün-Gold Club hat einen sehr erfahrenen Kader, da war uns klar, dass wir da nicht auf Angriff gehen können. Aber das wir uns hier so deutlich vom Rest des Feldes abheben, ist schon ein toller Erfolg, vor allem für die Neulinge im Team. Wir haben unseren Bestwert bei einer Deutschen Meisterschaft mal eben um 1,2 Punkte erhöht“, erklärte Becker weiter.
Trotzdem kann jetzt von Ruhe keine Rede sein. Zwei weitere Trainingslager zur sportlichen Vorbereitung der acht Paare stehen an und die Organisation der Reise zur WM nach Wien. Zudem ist es noch unklar, ob sich der Deutsche Tanzsportverband an den Reisekosten beteiligen wird. Es wäre eine erneute große finanzielle Herausforderung. Die Reisen zu den Weltmeisterschaften konnten in den letzten zwei Jahren nur dank der großen Unterstützung unseres Vereinsumfeldes und Unterstützer finanziert werden erläuterte Olaf Steffen, Leiter der Tanzsportabteilung.
Wer die Deutsche Meisterschaft der Formationen 2025 nicht verfolgen konnte, kann diese in der ARD-Mediathek ansehen.
