07.11.2025 Sport – Redaktion

Im Norden strahlen silberne Sterne

Beispielhaft für ein vielseitiges Engagement

Am 4. November wurden in Hamburg bereits zum 15. Mal die Silbernen „Sterne des Sports“ verliehen. Die Volksbank Raiffeisenbank eG und der Hamburger Sportbund zeichneten im Haus des Sports Hamburger Vereine für ihr vielfältiges ehrenamtliches Engagement aus. Der sogenannte „Oscar des Breitensports“ ist Deutschlands bedeutendste Auszeichnung für die gesellschaftlichen Aktivitäten von Sportvereinen. Leitmotiv des Wettbewerbs ist, dem ehrenamtlichen Engagement von Sportvereinen regional und bundesweit eine Bühne zu geben und zugleich die Volksbanken und Raiffeisenbanken mit einem wirkmächtigen Instrument zur Vermittlung der genossenschaftlichen Werte in der Öffentlichkeit auszustatten. 

Der Wettbewerb genießt höchstes Ansehen in der Gesellschaft sowie auf bundes-, landes- und lokalpolitischer Ebene. Die regelmäßige Mitwirkung des Bundeskanzlers sowie des Bundespräsidenten im Rahmen des Bundesfinales in Berlin sowie die verbreitete Bereitstellung von Räumlichkeiten der jeweiligen Landesregierungen (Staatskanzleien, Ministerien) für die Silberpreisverleihungen unterstreichen dies nachhaltig. Auch die Hausbruch-Neugrabener Turnerschaft (HNT) war bei der diesjährigen Preisverleihung vertreten und wurde entsprechend gewürdigt. Dabei verpasste sie einen der begehrten Podestplätze nur denkbar knapp, wurde aber hinter den drei Preisträgern für „das beispielhafte gesellschaftliche Engagement“ im Jahr 2025 ausgezeichnet. 

„Wir freuen uns sehr über die Wertschätzung und die Anerkennung unserer Vereinsarbeit“, erklärt HNT-Geschäftsführer Klaus Jakobs. „Beispielhaft für unser vielseitiges Engagement haben wir uns mit dem Thema ‚FemiGration-Fitness für Frauen‘ beworben.“ Seit einigen Jahren bietet die HNT diese speziellen Sportkurse mit integrativem Gedanken an. Neben der körperlichen Fitness geht es auch um das Miteinander unterschiedlicher Kulturen. Das Besondere ist, dass auch die Kinder der Teilnehmerinnen herzlich willkommen sind, denn vor Ort gibt es parallel zum Sportangebot der Mütter eine Kinderbetreuung. Kursleiterin ist Diana Dua, die sich mit sehr viel Leidenschaft engagiert.

Nach oben scrollen