07.11.2025 Verschiedenes – Redaktion
Wichtige Zeichen der Solidarität
Gemeinsam Gedenken am Volkstrauertag
Neu Wulmstorf – Am Sonntag, den 16. November steht die Gemeinde Neu Wulmstorf als Gemeinschaft zusammen, um den Volkstrauertag zu begehen. Traditionell findet die Gedenkfeier um 11.30 Uhr am Ehrenmal auf dem Friedhof bei der Lutherkirche statt. In diesem Moment der Stille und des Gedenkens möchten die Teilnehmer die Opfer der Kriege und Gewalt nicht vergessen und ihre Solidarität ausdrücken.
Die Ehrenwache wird dieses Jahr vom Artillerielehrbataillon 325 aus Munster gestellt, was die Bedeutung dieses Tages unterstreicht. Das Programm für die Gedenkfeier sieht zunächst eine musikalische Einleitung und Liedervortrag unter anderem vom gemischten Chor Neu Wulmstorf vor, im Anschluss eine Gedenkrede von Bürgermeister Tobias Handtke und dann die Kranzniederlegung durch die Gemeinde, Bundeswehr, Vereine und Verbände.
Alle Anwesenden sind herzlich eingeladen, sich aktiv an der Kranzniederlegung zu beteiligen, sei es während der offiziellen Gedenkfeier oder danach. Die Anteilnahme und Respekt sind wichtige Zeichen der Solidarität. Die Kranzniederlegungen in den Ortschaften Rade finden um 10.00 Uhr, in Elstorf/Schwiederstorf um 11.30 Uhr und in Rübke um 12.30 Uhr statt.
