04.11.2025 Verschiedenes – ein

Was geht in Buchholz?

Märchenerzählung in der Stadtbücherei Buchholz

Buchholz – Am Freitag, den 14. November, lädt die Stadtbücherei Buchholz um 19.00 Uhr zu einem besonderen Erzählabend ein. Unter dem Titel „Ich werde dich beschützen – Märchen erzählen von Hilfe in der Not“ nimmt die Buchholzer Erzählerin Martha Vogelsang ihr Publikum mit auf eine Reise durch Märchen aus verschiedenen Ländern. Musikalisch begleitet wird der Abend von Hanne Degel und Heike Haude am Akkordeon.

Märchen sind alte, weise Geschichten, die Mut machen, Rat geben und Hoffnung wecken. Sie erzählen von Hilfe in der Not, von großzügigen Helfern und ideenreichen Begleitern, von Menschen und Tieren, ohne deren Beistand wir das Leben nicht meistern könnten. Im Mittelpunkt des Abends stehen Erzählungen, die von Mitgefühl, Zusammenhalt und Rettung handeln und die Zuhörerinnen und Zuhörer in andere Welten entführen.
Der Eintritt beträgt 12 Euro an der Abendkasse.

Fotoausstellung von Frank Hoffmann

Vom 5. bis 27. November zeigt der Buchholzer Fotograf Frank Hoffmann in der Fotoausstellung „Artenvielfalt im Ochsenmoor“ seine neuen Werke in den Räumen der Stadtbücherei Buchholz. Die ausgestellten Bilder sind in einem randlosen Rahmen, entspiegelt dargestellt und auf einem Premium Semigloss Papier gedruckt. Frank Hoffmanns Themen sind die Natur- und Landschaftsfotografie, Schwarzweißfotografie, Makrofotografie, das Stacking/Fokusverlagerung, Portrait und die Langzeitbelichtung.

Eine Vernissage ist für Samstag, den 8. November um 11.00 Uhr angesetzt. Besichtigt werden können die Bilder während den (neuen) Öffnungszeiten der Stadtbücherei.

„Buchholz‘ wilde Jahre“

Die Stadt Buchholz lädt alle Interessierten am Dienstag, 18. November, um 19.00 Uhr zur Veranstaltung „Buchholz‘ wilde Jahre“ des Buchholzer Stadtarchivs in der Rathauskantine ein. Thema sind die Entwicklungen der Stadt und insbesondere der Innenstadt in den 1970er und 80er Jahren. Dabei geht es um den politischen Umbruch, den gesellschaftlichen Wandel und das „Stadt-Werden“ von Buchholz.

Die Veranstaltung beginnt mit einer Begrüßung durch den Bürgermeister. Anschließend hält Klaus Fuchs einen Impulsvortrag. Danach beantwortet der ehemalige Stadtdirektor Dieter Ohnesorge Fragen zu den Entwicklungen dieser Jahre. Den Schwerpunkt des Abends bildet eine von Heinrich Helms moderierte Diskussion mit dem Publikum. An der Diskussion nehmen außerdem die Zeitzeugen Rüdiger Kühn, Götz von Rohr, Jürgen Kämpf und Kersten Schröder-Doms teil. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Nach oben scrollen