03.11.2025 Kunst & Kultur – Redaktion
Lebendig, bunt, Harburg!
Kulturelle Vielfalt in ganz Harburg

Wie in jedem Jahr bildete das große Feuerwerk auch diesmal wieder den krönenden Abschluss des 22. Kulturtages. Foto: Harburg Marketing
Harburg – Ganz Harburg feierte am 2. November den 22. Harburger Kulturtag und verwandelte den Bezirk in ein pulsierendes Kulturzentrum. Mit einem abwechslungsreichen Programm zog die Veranstaltung rund 40.000 Besucher an. Zwischen 12.0 und 20.00 Uhr öffneten 28 Kultureinrichtungen ihre Türen und präsentierten bei freiem Eintritt ein eigens für diesen Tag kuratiertes Programm von Kunst, Musik und Literatur bis hin zu Theater und Geschichte.
Entlang der Kulturroute vom Binnenhafen über die Innenstadt bis nach Heimfeld erlebten die Besucher ein facettenreiches, inspirierendes Angebot. Ob Führungen durch die neue Ausstellung „Mythos Superhelden“ im Archäologischen Museum Hamburg, Rundgänge entlang der Schaufenstergalerie und der Freiraumgalerie „Walls Can Dance“, musikalische Highlights wie „Die Ohrwärmer“ in der Fischhalle oder spannende Vorträge in der Geschichtswerkstatt, jede Altersgruppe hatte etwas zu entdecken. In der Harburg Info in der Hölertwiete fand erstmals eine Lesung statt.
Im Rahmen Sonntagsöffnung luden zahlreiche Einrichtungen zum Bummeln, Staunen und Mitmachen ein. Im Phoenix-Center sorgten die Lions-Charitytage der drei Harburger Lions-Clubs mit Tombola, Kinderschminken, Glücksrad, Schlemmerständen und einem bunten Bühnenprogramm für beste Unterhaltung. Über 10.000 Euro Erlös kommen sozialen Projekten in Harburg zugute.
Ein besonderes Highlight war wie jedes Jahr der Laternenlauf, realisiert in Kooperation mit der Harburger Schützengilde. Über 4.000 Teilnehmende zogen gemeinsam zum Harburger Rathausplatz. Zum Abschluss des Abends erleuchtete ein prachtvolles Feuerwerk den Himmel über Harburg.
„Der diesjährige Harburger Kulturtag hat eindrucksvoll gezeigt, wie stark unser Bezirk kulturell aufgestellt ist. Mein besonderer Dank gilt den zahlreichen Kultureinrichtungen Partnern, insbesondere dem Vorstandsvorsitzenden des Harburg Marketing, Dr. Ralf Grote, der wieder vor Ort war, dem NDR für die Live-Berichterstattung, der Sparkasse Harburg-Buxtehude, für den anhaltenden Support sowie unserem Stadtmaler Ralf Schwinge, der mit seinem Engagement den Tag bereichert hat. Mein Herz hängt an meiner Mitarbeiterin Louisa Knipschild. Ihre Erfahrungen und ihr Herzblut waren wie immer ein großer Gewinn für diese Veranstaltung, die uns in der Zukunft schmerzlich fehlen werden.
Sie hat über 30 verkaufsoffene Sonntage begleitet und ist für mich und den Verein von unermessenem Wert. Nicht zuletzt geht ein herzliches Dankeschön an Raabe Sicherheit für die zuverlässige, professionelle Unterstützung“, so das Fazit der Citymanagerin Antonia Marmon.
