16.10.2025 Verschiedenes – Redaktion

Ein guter Grund zu feiern

Pop-up-Box in Maschen bleibt

Foto: Gemeinde Seevetal
Die Pop-up-Box in Maschen. Foto: Gemeinde Seevetal

Maschen – Seit Herbst 2023 steht die Pop-up-Box in der Schulstraße in Maschen. Das Förderprojekt hat sich bewährt und wird zukünftig von engagierten Seevetalerinnen und Seevetalern weitergeführt. Ein guter Grund, dies am 25. Oktober um 14.00 Uhr mit einer langen Kaffeetafel in der Pop-up-Box zu feiern.

Dass Menschen im öffentlichen Raum zusammenkommen und gemeinsam neue Ideen entwickeln, ist das Konzept der Pop-up-Box in Maschen. Das funktioniert so erfolgreich, dass die Box, die 2023 zunächst als Förderprojekt des Bundes begann, darüber hinaus bestehen bleibt. Die Pop-up-Box in Schulstraße in Maschen bietet viel Platz, um Dinge auszuprobieren. Hier trifft man sich donnerstags zum „Marktcafé“, hier können sich Start-ups und Künstler austoben oder man mietet die Box für einen Tag, um zum Beispiel einen Yogakurs zu geben.

Nach der Förderphase übernimmt nun eine Interessengemeinschaft die Organisation. Dazu gehören die Seevetaler Künstler Max Schuran und Birger Timm. Michael Mammes ist von Seiten der Verwaltung dabei. Diese „zweite Lebensphase“ der Pop-up-Box soll gefeiert werden.

„Wir freuen uns sehr, dass es auch in Zukunft weitergeht mit der Pop-up-Box“, sagt Michael Mammes, Wirtschaftsförderer der Gemeinde Seevetal. „Und deshalb wollen wir eine möglichst lange Kaffeetafel bilden. Wie lang diese dann wirklich wird, das hängt von den Gästen ab. Hauptsache, wir haben einen wunderbaren Nachmittag gemeinsam auf dem Maschener Dorfplatz!“ 

Wer vorbeischaut, bringt Kuchen mit. Alles andere wird organisiert. Tische und Stühle sind vor Ort, Kaffee macht eine Barista. Für Musik sorgt unter anderem Matthias Lintl, der mit seiner sogenannten „Plattenverkostung“ kein Unbekannter in der Pop-up-Box ist. Lintl legt auf und lädt zum Stöbern in seinem Vinylplatten-Fundus ein.

Nach oben scrollen