17.09.2025 Kunst & Kultur – Redaktion
Mythos Superhelden
Von Herakles zu Superman
Foto: Archäologisches Museum Harburg
Harburg – Das Archäologische Museum öffnet dienstags bis sonntags von 10.00 bis 17.00 Uhr seine Türen für die faszinierende Phantasiewelt der Superhelden. „Mythos Superhelden“ ist eine rasante und farbenfrohe Reise durch die Geschichte der Heldensagen. Sie erforscht die Vorbilder der unsterblichen Superhelden aus Film und Comic und stellt ihnen die antiken Götter aus alten Sagen und Legenden gegenüber, von Herakles bis Superman, von der griechischen Amazone bis Wonderwoman.
Kinder und Erwachsene lieben gleichermaßen heldenhafte Comic-Figuren. Diese gelten als Ikonen und begeistern bereits seit Jahrzehnten Fans auf der ganzen Welt. Aber woher kommen die Superhelden, wo liegen ihre Ursprünge? Das Museum geht dieser Frage auf den Grund und wirft einen archäologischen Blick auf die modernen Superhelden. Die Ausstellung ermöglicht vom 22. Oktober bis zum 26. April 2026 ein Wiedersehen mit Helden der Kindheit, zeigt eine Fülle von Superhelden-Comics sowie Superhelden-Figuren aller Art. Passend zur Ausstellung bietet das Museum außerdem ein Veranstaltungsprogramm mit einer abwechslungsreichen Mischung spannender Führungen, Mitmachaktionen und Vorträgen an.
Die Sonderausstellung „Mythos Superhelden – Von Herakles zu Superman“ ist eine Kooperation mit „museum exhibition network – Expona“, Bozen, und Contemporanea Progetti, Florenz.