12.09.2025 Wirtschaft & Verkehr – Redaktion

Schäden geringer als befürchtet

Canteleubrücke zum Tag der Deutschen Einheit frei

Buchholz – Das ist nicht nur für die Autofahrerinnen und Autofahrer eine gute Nachricht, die Instandsetzungsarbeiten an der Übergangskonstruktion der Canteleubrücke im Zuge der Kreisstraße 28 in der Nähe zum Kreuzungsbereich Soltauer Straße/Lüneburger Straße kommen weiter voran. Bei den intensiven Untersuchungen wurde festgestellt, dass die Instandsetzungsarbeiten im zweiten Bauabschnitt weniger aufwendig sind.

Nachdem im ersten Bauabschnitt größere Betoninstandsetzungsmaßnahmen notwendig waren, die zu einigen Verzögerungen führten, fallen diese im zweiten Bereich geringfügiger aus. Damit wird die Brücke voraussichtlich bereits Anfang Oktober, zum 3. Oktober und damit zum langen Wochenende am Tag der Deutschen Einheit, freigeben werden können.

Die Instandsetzungsarbeiten sind notwendig, da im Fahrbahnbereich auf der Brücke altersbedingt die stählerne Übergangskonstruktion gewechselt werden muss. Die Übergangskonstruktion ist ein Bauelement, das die Verformungen und Bewegungen des Brückenüberbaus an den Brückenenden zwischen Brücke und Straße ausgleicht. 

Da nach dem Rückbau der alten Übergangskonstruktion am nördlichen Widerlager erhebliche Schäden an der Betonkonstruktion ersichtlich waren, mussten die Arbeiten verlängert werden. Ursprünglich war vorgesehen, sie zum Ende der Sommerferien abzuschließen.

Die Schäden im zweiten Bauabschnitt sind allerdings geringer als nach dem Schadensbild im ersten Abschnitt befürchtet. Dort wurde die Führungsschiene des neuen Überganges bereits in Höhe und Lage fixiert. Nun ist das Unterstopfen der Schiene notwendig, um spätere Versackungen zu vermeiden. Das findet Anfang nächster Woche statt.

Ab dem 18. September sind Korrosionsschutzmaßnahmen geplant. Die Metallbauarbeiten an der neuen Schiene zum Abschluss der Arbeiten finden ab dem 22. September statt. Der zweite Bauabschnitt soll am 2. Oktober beendet werden, danach sind beide Fahrspuren wieder uneingeschränkt befahrbar. Auch die Fußgänger und Radfahrer können beide Seiten der Brücke wieder in vollem Umfang nutzen. Einzig unterhalb der Brücke könnten noch Arbeiten stattfinden. Die Auflagerbank muss noch von den herabgefallenden Betonresten gereinigt werden.

Für den Busverkehr gilt damit auch weiter, im Abschnitt der Bahnhofstraße (unterhalb der Canteleubrücke) wird die Bushaltestelle „Bahnhofstraße“ für die Dauer der Arbeiten nicht angefahren. Gleiches gilt für die auf der Brücke befindliche Bushaltestelle „Canteleubrücke“, die aufgrund der benötigten Baustelleneinrichtungsfläche nicht zur Verfügung steht.

Informationen zum Baustellenfahrplan finden sich unter www.kvg-bus.de und www.buchholz-bus.de.

Nach oben scrollen