08.09.2025 Sport – Gerd Demitz

Staffelstabübergabe auf der Jahnhöhe

Zeit für einen Generationswechsel beim HTB

© Gerd Demitz
Michael Armbrecht (v.li.), Claus Ritter, Sven Vogler und Katrin Baartz überreichen Torsten Schlage zum Abschied einen Gutschein für eine Kreuzfahrt. © Gerd Demitz

Harburg – Es war nicht nur das 160-jährige Vereinsjubiläum des Harburger Turnerbund (HTB), auch nicht allein die Einweihung der beiden neuen Kunstrasenplätze, es war im Besonderen auch die Übergabe der Geschäftsführung in diesem Traditionsverein.

Nach 29 Jahren im Amt ging Geschäftsführer Torsten Schlage, das „Gesicht des HTB“, in den wohlverdienten Ruhestand. Er übergab am 6. September offiziell das Amt an Carla Rook, die bereits sieben Jahre an der Seite von Torsten Schlage gearbeitet hat. Ihren Platz beim HTB übernimmt jetzt der 23-jährige Marcel Schlage, der Sohn von Torsten Schlage.

Nahezu 200 Gäste waren geladen, bei herrlichem Sommerwetter dieses Event mitzuerleben. Unter den Gästen auch Vertreter aus Wirtschaft, Sport und Politik, zum Beispiel der Bundestagsabgeordnete Metin Hakverdi (SPD), ebenso Juliane Timmermann  und Sören Schumacher aus der Hamburger Bürgerschaft (ebenfalls SPD), weiterhin Birgit Stöver (CDU), Lotto-Hamburg-Chef Torsten Meinberg und Jochen Winand vom Wirtschaftsverein Hamburger Süden.

Torsten Schlage mit seinen langjährigen Erfahrungen wird dem HTB jedoch erhalten bleiben. Er wechselt in den Vorstand des Vereins und wird damit auch Aufgaben im Präsidium übernehmen.

Nach oben scrollen