28.08.2025 Verschiedenes- Redaktion

Die Bücherei blickt zurück

Es wurde geklettert, gebastelt, genascht und gelesen

Neu Wulmstorf – Am 20. August fanden zwei ereignisreiche Sommermonate ihren Abschluss. Im Jugendzentrum Blue Star fand bei Pizza, Musik und Werwolf-Spielen die Abschlussparty des diesjährigen JULIUS-Clubs der Bücherei statt. 29 Kinder und Jugendliche aus Neu Wulmstorf im Alter von 10 bis 14 Jahren haben zwischen Juni und August insgesamt 226 Bücher ausgeliehen. Die Rekordhalterin alleine las ganze 32 Bücher.

Ein offizielles JULIUS-Diplom gab es für alle, die mindestens zwei der insgesamt hundert zur Auswahl stehenden Bücher gelesen haben, und ab fünf Büchern sogar das Vielleser-Diplom.

Bei Manga, Graphic Novels, Comics und Romanen war für alle etwas dabei. Themen wie Social Media, Klimakrise, KI, Taylor Swift oder Minecraft sind topaktuell und  relevant für die Lebensrealität der Kinder und Jugendlichen. Dies spiegelte sich auch in den Bewertungen wider. 126 Bewertungsbögen wurden von den Teilnehmenden abgegeben, der Großteil davon fiel sehr positiv aus.

Doch es wäre nicht der JULIUS-Club ohne ein buntes Rahmenprogramm aus zahleichen Veranstaltungen und Ausflügen. Den Auftakt machten dieses Jahr zwei Kreativaktionen im Jugendzentrum, es kam zur bunten Farbschlacht und T-Shirts wurden gebatikt.

In den darauffolgenden Wochen standen mehrere Ausflüge nach Hamburg auf dem Programm, es ging ins Planetarium, Polizeimuseum, Jump House, Chocoversum und den Kletterpark. In der Bücherei selbst wurde es dann beim Comicworkshop mit Cartoonist Kim Schmidt noch einmal kreativ, darauf folgte ein Gaming-Tag mit Mario-Kart-Turnier und schließlich, als gemütlicher Abschluss, ein Kinoabend.

Nun blickt das Team der Bücherei zufrieden zurück auf einen ereignisreichen Lesesommer. Und eins ist sicher, der nächste JULIUS-Club kommt bestimmt.

Nach oben scrollen