14.08.2025 Wirtschaft & Verkehr – Redaktion
Richtig ins Zeug gelegt
Oscar für Unternehmensfilme
Buchholz – Er ist der beliebteste Filmpreis, auf den wohl alle Regisseure und Filmstars nicht nur in Hollywood hoffen. Den Oscar gibt es auch in Buchholz. Die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 12 am Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft fieberten kürzlich bei der Verleihung, wer denn die begehrte Auszeichnung in Empfang nehmen kann. Mit dem Buchholzer Oscar werden Unternehmensfilme der Zwölftklässler ausgezeichnet – ein Beitrag der BBS zur Berufsorientierung.
Die Schülerinnen und Schüler haben sich dabei richtig ins Zeug gelegt und Kreativität und Können beweisen. „Das war eine tolle Veranstaltung mit richtig guten Ergebnissen“, betonte auch Metje Gödecke von der Stabsstelle Kreisentwicklung / Wirtschaftsförderung / Mobilität des Landkreises Harburg. Aufgabe der Schülerinnen und Schüler war es, einen maximal zehnminütigen Imagefilm für ein Unternehmen zu drehen. In Kleingruppen sollte jeweils ein Unternehmen vorgestellt sowie die Karrierechancen aufgezeigt werden. Die Filme zeigen auch die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten im Landkreis, ein wichtiger Beitrag gegen den Fachkräftemangel. Mit Hilfe der Projektmanagementmethode galt es, zu planen, zu organisieren, zu drehen und zu schneiden. Die Gymnasiastinnen und Gymnasiasten mussten dabei eng mit den Unternehmen zusammenarbeiten, recherchieren und einen coolen Film erstellen. „Die Ergebnisse sind auch in diesem Jahr wieder unfassbar gut geworden“, so das Fazit der Schule.
Bei der Preisverleihung wurden zunächst alle Filme präsentiert. Im Anschluss wurde in einer geheimen Wahl abgestimmt, welcher Film gewinnen soll. Die drei Oscars gingen dabei an die Gruppen, die die Unternehmen Mayr & Wilhelm, Friedrich Vorwerk SE & Co. KG und Hamburger Sparkasse in richtige Bild gerückt haben. Ihre Türen hatten auch Albert Zajadacz, Marquardt-Bedachungen, Claus Goedecke GmbH, Bodystreet Buchholz, Quadriga Steuerberatungsgesellschaft OHG, die Stadt Buchholz sowie Fritsche GmbH & Co. KG geöffnet.