01.08.2025 Verschiedenes – Redaktion
Überzeugt von freundlicher Atmosphäre
Auszubildende wählten bewusst die Gemeinde Seevetal
Herzlich begrüßt wurden (v.li.) Atilla Parlar, Maja Leonie Hoops, Viktoria Nowak von Bürgermeisterin Emily Weede. Auch dabei Rabea-Marie Röper, Mike Wille (allgemeiner Verwaltungsvertreter), Tim Hörmann, Max Stöver (inzwischen im zweiten
Ausbildungsjahr), Phil Dabelstein und Maic Häßler (Personalleiter). Foto: Gemeinde Seevetal
Hittfeld – Sechs junge Menschen standen am Freitagvormittag im Vorzimmer der Bürgermeisterin und wurden zunächst herzlich von Emily Weede begrüßt. Blumen gab es ebenfalls für alle und eine Rathausführung von einem Auszubildenden im zweiten Jahrgang. Warum die Auszubildenden gerade die Gemeinde Seevetal wählten, haben sie an ihrem ersten Tag verraten: Sie überzeugte die freundliche Atmosphäre.
„Ich kam zum Vorstellungsgespräch ins Rathaus und alle waren so freundlich und interessiert an meiner Person. Das hat mich überzeugt, hier anzufangen. Außerdem komme ich ursprünglich aus Seevetal“, erzählt Maja Hoops, die ebenso wie Tim Hörmann den Ausbildungsgang Verwaltungsfachangestellte gewählt hat. Tim Hörmann ist es wichtig, während der Ausbildung gut begleitet zu werden. „Ich habe mich hier gleich sicher gefühlt“, erzählt er.
Atilla Parlar hatte zuvor schon ein Praktikum bei den Bäderbetrieben absolviert. „Die Arbeit mit Menschen liegt mir und im Praktikum hat es mir hier sehr gut gefallen“, erzählt er. Gemeinsam mit Phil Dabelstein startet er in die Ausbildung als Fachangestellter Bäderbetriebe. Letzterer mag an Seevetal auch die Größe, nicht zu groß und nicht zu klein sei es hier.
Viktoria Nowak und Rabea-Marie Röper nutzen die Möglichkeit, bei der Gemeinde Seevetal ein duales Studium Verwaltungswissenschaften zu absolvieren. Während des Studiums gibt es immer wieder Zeiten, in denen sie in der Gemeindeverwaltung die tägliche praktische Anwendung erleben. Beide freuen sich auf viel Abwechslung, um später gut entscheiden zu können, welcher Bereich sie besonders interessiert.
Personalleiter Maic Häßler freut sich sehr über die große Anzahl an Auszubildenden in diesem Jahr. „Dass wir in den unterschiedlichen Bereichen in diesem Jahr sechs Auszubildende gewinnen konnten, ist ganz hervorragend und freut uns sehr. Verwaltung besteht ja aus sehr vielfältigen Aufgaben und es ist uns offensichtlich gelungen, junge Menschen dafür zu interessieren.“
Max Stöver, der vor einem Jahr seine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter begann, nahm die Neuen auf einen ersten Rundgang durch das Rathaus mit. „Am Anfang ist das alles viel“, erinnert er sich und macht Mut: „Aber es klärt sich alles, da kann man ganz beruhigt sein.“
Am Montag geht es nun zunächst auf eine gemeinsame Exkursion mit allen Auszubildenden der Gemeindeverwaltung. So können sie sich noch besser kennenlernen. Danach starten die sechs so richtig in ihren neuen Alltag und Lebensabschnitt. Und für diesen gilt, das machte Bürgermeisterin Emily Weede bei der Begrüßung klar: „Wir freuen uns, dass Sie hier sind. Meine Tür ist immer offen für Sie.“