23.05.2025 – Gerd Demitz
Leinen los 2025!
Hafenfest mit viel Musik und Schiffsverkehr
Das Harburger Binnenhafenfest – Jahr für Jahr ein großartiges Spektakel für Besucher aus der gesamten Region. © Gerd Demitz
Harburg – Von Freitag, den 13. bis Sonntag, den 15. Juni heißt es im Harburger Binnenhafen wieder „Leinen los!“. Organisiert von der KulturWerkstatt Harburg, dem Harburger Turnerbund (HTB) und dem Museumshafen Harburg, unterstützt vom Bezirk Harburg bietet das Fest Musik, Kultur, Infos, Kinderprogramme, Open Ship und kostenlose Hafenrundfahrten. Tolles Spektakel, flotte Pötte, bunter Budenzauber, laute Sause und coole Typen – es sind gerade die kleinen Dinge, die dieses Fest so großartig machen. Die Besucher können sich auf ein maritimes Familienfest mit Schiffen, Live-Musik, Kulinarik und Mitmachaktionen freuen.
Das Fest startet am Freitag um 18.00 Uhr mit einem Open-Air-Rock-Konzert auf dem Kanalplatz Ost. Am Samstag beginnt das Programm um 11.00 Uhr mit einer Rede und der Einlaufparade der Schiffe, dem „Tuten und Blasen“. Tagsüber gibt es zahlreiche Aktionen der Vereine, abends wird bis Mitternacht gefeiert. Am Sonntag geht es um 10.30 Uhr mit einem Friedensgebet weiter, gefolgt von einem Familienprogramm und kostenlosen Hafenrundfahrten ab 11.00 Uhr.
Am „Wilden Wäldchen“, am Kanalplatz Mitte und auf dem Lotsekai gibt es ein großes Kinder-Mitmachprogramm. Unter anderem können die Kinder einen kleinen Kran und Musikinstrumente bauen, sich im Seemanns- und Pfadfinderknoten binden üben oder alte Kinderspiele ausprobieren. Am Stand des Harburger Turnerbund gibt es Sportspiele und das „No Bones“ Handpuppentheater. Mit der Teilnahme an weiteren Aktionen können die Kinder ihre Karte der legendären Stempelregatta füllen und sich einen Preis in der KulturWerkstatt aussuchen. Zahlreiche Bands bieten dem Publikum auf drei Bühnen Musik von Rock bis Folk. Am Samstagabend endet das Programm auf den kleinen Bühnen um 18.00 Uhr, auf der großen Bühne am Kanalplatz geht es bis Mitternacht weiter. Am Lotsekai legen DJs aus St. Pauli beim „Chill out Rave“ von 19.00 bis 24.00 Uhr auf.
Natürlich gibt es auf dem Wasser auch viel zu entdecken, Museumsschiffe, Einsatzboote von Zoll und Polizei, der Öko-Segler „Avontuur“ sowie das Rettungsschiff „Sea Eye 1“. Der „Sauger IV“ zeigt eindrucksvoll seine Maschinen und 10 weitere Schiffe, darunter der Besanewer „Johanna“, der Lotsenversetzer „Marxen“ und ein Börteboot, laden zu kostenlosen Hafenrundfahrten ein.
Kulinarisch bietet das Fest ebenfalls alles – von Grillwurst bis Crêpes, Bierstände, Brauerei-Bar und den „Schnellimbiss Von…BIS“. Die Fischhalle Harburg serviert Cocktails, Kaffee und Kuchen, auch auf einigen Museumsschiffen gibt es Selbstgebackenes. Und mehrere Vereine bieten weitere Speisen an.