27.08.2025 Verschiedenes – ein

70 Jahre Heidesiedlung

Ein Wochenende voller Gemeinschaft und Geschichte

Neu Wulmstorf – Mit einem festlichen Empfang im Ratssaal des Rathauses Neu Wulmstorf startete am Freitag, 22. August, das Jubiläumswochenende der Heidesiedlung. Rund 100 Gäste aus Vereinen, Partnerorganisationen und der Gemeinde waren gekommen, um gemeinsam 70 Jahre Vereinsgeschichte zu würdigen. In ihren Reden erinnerten Beathe Störmer, 1. Vorsitzende, und Bürgermeister Tobias Handtke an die Wurzeln des Vereins, seine Rolle für das Miteinander im Ort und verbanden diese mit persönlichen Erinnerungen. Raimar Neufeldt (Dittchenbühne Elmshorn) gab einen bewegenden Einblick in seine eigene Fluchtgeschichte und schlug Parallelen zu vielen Lebenswegen in der Heidesiedlung. Geehrt wurden sechs Mitglieder für 70-jährige Vereinszugehörigkeit sowie vier Ehrenmitglieder für ihr langjähriges Engagement.

Der Samstag, 23. August, stand ganz im Zeichen der Begegnung. Bei Sonnenschein strömten zahlreiche Besucher ins Vereinshaus. Die Ausstellung des „Atelier Farbenspiel“, Präsentationen von KlimaTeam, Repair-Café und Imkern sowie das Vereinsarchiv mit Fotos, Texten und Artikeln aus sieben Jahrzehnten luden zum Entdecken ein. Am Abend sorgte die Band „The Noisies“ mit irischer Folk-Musik für beste Laune.

Den Abschluss bildete am Sonntag, 24. August, ein gut besuchter Open-Air-Gottesdienst am Vereinshaus, gefolgt von einem geselligen Buffet mit Grillwurst, Salaten und Kuchen. Das Wochenende zeigte eindrucksvoll. Die Heidesiedlung lebt durch ihre Geschichte, ihre Menschen und den starken Zusammenhalt.

Nach oben scrollen