05.11.2025 Lifestyle & Szene – Gerd Demitz
DOM-Neuheiten und Familienevents
695. Winterdom bringt Hamburg zum Strahlen

Drei Etagen voller Horror: Mit über 30 Effekten und Szenen aus „Saw“ und „Chucky“ wird die Geisterbahn „Halloween“ zum ultimativen Gruselerlebnis. © Gerd Demitz
Altona – Wenn die Tage kürzer werden und die Lichter strahlen, lädt der Hamburger Winterdom 2025 wieder zum Staunen, Schlemmen und Mitmachen ein.
Der Winterdom bietet besinnliche und actiongeladene Erlebnisse für die ganze Familie: Mit der Geisterbahn „Diablos Residenz“, der XXL-Schaukel „Tiki Taki“ und dem 50 Meter hohen Loopingkarussell „Anubis“ feiert der Winterdom ein Neuheiten-Trio. Außerdem finden wieder die Gruselparade, der Lichter- und Laternelauf sowie die zweitägige Nikolausaktion statt.
Während vertraute Fahrgeschäfte und kulinarische Klassiker Erinnerungen wecken, setzen neue Attraktionen und innovative Lichtkonzepte frische Akzente.
Mit der Geisterbahn „Diablos Residenz“ erfüllt sich die Schaustellerfamilie Hoefnagels einen großen Traum. So entstand nach drei Jahren Bauzeit ein echtes Unikat. Drei Etagen und eine 33 Meter lange Front machen Diablos Residenz zu einer der längsten mobilen Geisterbahnen Europas. Schon von außen beeindrucken die aufwendige 3D-Fassade und meterhohe Animatronics – darunter Diablo, der Herr des Schreckens. In Dreiergondeln geht es durch schreckliche Flure und Horror-Zimmer mit 35 einzigartigen Effekten. Tagsüber fährt die Bahn familienfreundlich, abends sorgen Live-Erschrecker für noch mehr Nervenkitzel.
Mit der spektakulären XXL-Schaukel feiert das „Tiki Taki XXL“ in Hamburg Weltpremiere. Die Beschleunigung beträgt 4G – wie bei einem Raketenstart und die XXL-Schaukel erreicht eine Flughöhe von fast 50 Meter im 120Grad-Winkel bei einer Geschwindigkeit bis zu 130 km/h.
Der 55 Meter hohe Riesenpropeller „Anubis“, dem altägyptischen Gott Anubis gewidmet, besucht erstmals den Hamburger DOM und katapultiert seine Gäste in ein actiongeladenes Flugabenteuer. Mit bis zu 120 km/h rast das Fahrgeschäft vom Typ Booster Maxxx durch die Lüfte, während Gondelrotation und Drehgeschwindigkeit für G-Kräfte von 0G bis 4G sorgen, ein Wechselspiel aus Schwerelosigkeit und Raketenstart. Die acht Passagiere erleben Loopings, die den Puls nach oben treiben, und genießen für Sekunden einen atemberaubenden Blick über Hamburg, bevor es wieder rasant abwärts geht.
Zu den weiteren Fahrgeschäfts-Highlights gehören der „Alpen Coaster“, ebenso wie „Ghostrider“ oder auch die „Wilde Maus“ und natürlich das Symbolfahrgeschäft des Hamburger Dom, das Riesenrad und viele andere.
Wenn am 13. November die Dunkelheit über den DOM hereinbricht, wird es schaurig. Um 19.00 Uhr verlassen Zombies und andere gruselige Gestalten ihre Geisterbahnen und ziehen einmal über die DOM-Meile. Die Gruselparade startet in der Feldstraße und legt vor dem Halloween und Diablos Residenz jeweils einen Selfie-Stopp ein, perfekte Kulisse für Gänsehaut-Momente. Wer möchte, darf sich dem unheimlichen Zug anschließen. Aber Vorsicht, die Untoten sind unberechenbar.
Der traditionelle Laternenumzug zum Gedenken an St. Martin hat am 19. November auf dem Winterdom seinen ganz besonderen Zauber. Um 17.30 Uhr setzt sich der bunte Umzug in der Feldstraße in Bewegung, begleitet von Musik und übergroßen, fantasievollen Leuchtfiguren, die die Nacht zum Strahlen bringen.
Am 6. und 7. Dezember dürfen sich die jüngsten Besucher auf die Nikolausaktion freuen. An beiden Tagen verwandelt sich das Nikolauszelt in einen Ort voller Weihnachtszauber. Kinder bis 12 Jahre können zwischen 15.30 und 18.00 Uhr ihre Wunschzettel abgeben oder dem Nikolaus ihre Wünsche ins Ohr flüstern. Außerdem werden stimmungsvolle Winter- und Weihnachtsabenteuer vorgelesen. Als besonderes Andenken gibt es für jedes Kind eine kleine Geschichte für Zuhause. Die Aktion ist für alle Kinder kostenfrei.
BLITZaktuell verlost Gutscheinpakete im Wert von jeweils rund 200 Euro. Mit dem Stichwort „Winterdom“ eine E-Mail an redaktion@blitzaktuell.de senden – und schon kann man an der Verlosung teilnehmen. Absenderadresse und Telefonnummer bitte nicht vergessen, damit die Gewinner benachrichtigt werden können. Einsendeschluss ist der 14. November, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Der Winterdom ist montags bis donnerstags von 15.00 bis 23.00 Uhr, freitags und sonnabends von 15.00 bis 24.00 Uhr und sonntags von 14.00 bis 23.00 Uhr geöffnet. Am Sonntag, 16. November (Volkstrauertag), ist der Dom von 15.00 bis 23.00 Uhr geöffnet, ebenso am 23. November (Totensonntag).
