27.08.2025 Kunst & Kultur – ein

1975 – Harburg vor 50 Jahren

Neue Ausstellung im Planet Harburg

Harburg – Das Stadtmuseum Harburg zeigt ab 11. September im Planet Harburg die spannende Ausstellung „1975 – Harburg vor 50 Jahren“. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums eines wegweisenden Fotowettbewerbs, der 1975 von der „Werbegemeinschaft City-Harburg“ ins Leben gerufen wurde, stellt das Museum erstmals die beeindruckenden Aufnahmen dieses kreativen Projekts vor. 

Im Jahr 1975 war Harburg im Wandel begriffen. Mit dem Bau der S-Bahn, des Harburger Rings und der Fußgängerzone in der Lüneburger Straße erlebte die Innenstadt einen tiefgreifenden Umbruch, während zugleich zahlreiche gesellschaftliche Veränderungen das Land prägten. Vor diesem Hintergrund bot der Fotowettbewerb „Werbegemeinschaft City-Harburg“ den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, ihre Sicht auf das Leben in Harburg festzuhalten. Fast 1000 Fotos wurden eingereicht – eine beeindruckende Resonanz, die das lebendige Stadtleben und die persönlichen Geschichten jener Zeit widerspiegelt. 

Die jetzt aus dem Archiv des Stadtmuseums hervorgeholten Fotografien atmen den Zeitgeist der 1970er Jahre und zeigen, wie Harburg in einer Zeit des Wandels und der Herausforderungen aussah. Die Bilder erzählen von der Alltagskultur und ganz individuellen Momenten, die Harburgs Bewohnerinnen und Bewohnern damals erlebten – ein faszinierendes Zeitzeugnis, das zum Nachdenken und Schmunzeln anregt.

Der Eintritt in die Ausstellung im „Planet Harburg“ ist kostenlos.

Nach oben scrollen