02.09.2025 Lifestyle & Szene – ein

Gemeinsame Erlebnisse und kreative Vielfalt

12. Weißes Dinner am Außenmühlenteich begeistert rund 700 Gäste

Harburg – Am letzten Samstag im August verwandelte sich der Außenmühlendamm in eine festliche Kulisse. Das 12. Weiße Dinner lockte bei mildem Sommerwetter knapp 700 Gäste in den Harburger Stadtpark, die gemeinsam picknickten und unvergessliche Stunden miteinander verbrachten. Das Team des Harburg Marketing e.V. freut sich besonders, dass Menschen verschiedener Kulturen, Altersgruppen und Nationalitäten zusammenkamen, um die einzigartige Atmosphäre dieses besonderen Abends zu genießen.

Insgesamt wurden 150 Tafeln liebevoll gedeckt und boten ein beeindruckendes Bild. Ein Meer aus weißen Tischen, stimmungsvollen Lichtern und Girlanden erleuchtete den Außenmühlendamm und für abwechslungsreiche Unterhaltung sorgte ein stimmungsvolles Rahmenprogramm. Live-Musik mit Klavier, Gitarre und Akkordeon, zwei faszinierende Stelzenläuferinnen sowie eine eindrucksvolle Lichtshow begeisterten die Gäste. Als süßer Abschluss warteten 300 Portionen FIPS-Eis aus dem Eiswagen des Harburg Marketing auf die Gäste. Den krönenden Abschluss bildete ein stimmungsvoller gemeinsamer Moment, 450 Seifenblasen sowie 500 Wunderkerzen wurden beim Sonnenuntergang verteilt und die Wunderkerzen zeitgleich entzündet, ein funkelndes Bild, das den Abend unvergesslich machte.

Das Team des Harburg Marketing e.V. bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmenden und Partnern. Finanziell wurde die Veranstaltung vom Eisenbahnbauverein Harburg eG unterstützt.

Schon jetzt ist die Vorfreude groß auf das nächste Weiße Dinner am 29. August 2026. Antonia Marmon, Geschäftsführung des Harburg Marketing e.V. sagt dazu: „Das 12. Weiße Dinner im Harburger Stadtpark war ein leuchtendes Beispiel dafür, wie unsere Gemeinschaft durch gemeinsame Erlebnisse und kreative Vielfalt zusammenwächst. Es erfüllt uns mit großer Freude zu sehen, wie Menschen unterschiedlicher Hintergründe einen Abend in Harmonie und voller Lebensfreude verbringen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen besonderen Abend möglich gemacht haben. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr!“

Nach oben scrollen